|
Die Erstnennnung Duttweilers 965/966 in der Grundherrschaft des Klosters Weißenburg i. E. | Spieß, Pirmin / 1940- | 2015 | |
|
Wer sich einbringt, findet Anschluss : kein Arzt, keine Apotheke, keine Post und dennoch ein Ortsteil, der auf sich aufmerksam macht ; Dorfplatz als Visitenkarte | Böhm, Andreas | 2007 | |
|
Streit zwischen Duttweiler und den Haingeraide-Gemeinden vor 250 Jahren | Ziegler-Schwaab, Judith | 1997 | |
|
Duttweiler - wo man Freundschaft wörtlich nimmt | Säftel, Inga Maria; Westrich, Klaus-Peter / 1930-2017 | 1981 | |
|
Seltsames Treiben rund um den Dengelbaum. Alter Brauch der Dörfer Mussbach, Lachen und Duttweiler. | Buchert, Wilhelm | 1956 | |
|
Duttweilers Waldrechte in der 5. Haingeraide | Kuby, Ferdinand / 1832-1904 | 1885 | |
|
Duttweiler | 1830 |