Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
59 Treffer — zeige 1 bis 25:

Einen Produktionsbetrieb erkunden: Lehrgang zu e. Schuhfabrik ; 3./4. Schuljahr / Moderator: Friedrich Goosmann 1990

Das alte Haus am "Keschdebaam": d. Chronik e. Pirmasenser Bank / [Text u. Gestaltung: Kirsten Schrick]. 1989

Vorschläge zur Erhaltung der Arbeitspätze in der Schuhindustrie im Raum Pirmasens: mit kritischer Reflexion d. McKinsey-Gutachtens "Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur im Raum Pirmasens/ Zweibrücken". [IMU-Inst. für Medienforschung u. Urbanistik - München]. Krippendorf, Walter; Richter, G 1988

Pirmasens - eine Stadt ohne Zukunft? Bollenbach, Frank 1987

Müllverbrennung in P[irmasen]S. Schneider, Bert; Fußer, Andreas Josef / 1958-; Kettering, Horst / 1941-2019 1984

50 Jahre Fernwärme Pirmasens. 1984

Wie Pirmasens zu seinem "Sackbahnhof" gekommen ist. [2.: Geschichte der Pirmasenser Eisenbahn]. Weber, Alois 1984

Pirmasens - auf Gedeih und Verderb mit der Schuhindustrie verbunden. Lehnung, Julius B. 1982

Pirmasens offen für Gäste. P(arken) in Innenstadt u. Fußgängerzone. [Karte.] 1982

Wohin mit dem Müll? 1980

Stadtwerke Pirmasens. Bestandsaufnahme, Grundsatzplanung, Fünfjahresplanung. Marketing, Strom, Fernwärme, Gas, Wasser, Finanzen. [Mit Abb.] 1974

Pirmasens, die weiße Industriestadt. Stadtgeograph. Unterrichtsprojekt. Durchgeführt von der Klasse WG 73, Wirtschaftsgymnasium Pirmasens. Leitung: Nortrud Wagner. [Mit Kt. u. Tab.] 1974

100 Jahre Stadtwerke Pirmasens. Grüny, Philipp / 1905-1975 1974

Das Werk lobt seine Erbauer: Spitzenleistung im Hochbau [neues Messehaus in Pirmasens]. 1973

Pirmasens - das Zentrum der deutschen Schuhindustrie. Aus der Chronik einer Stadt. 1973

Koloß aus Stahl und Beton für Messe und Sport [Pirmasens]. Wagner, Roland 1973

Brand der St. Antonius-Kirche in Pirmasens. Daniel, ... 1972

Seit 60 Jahren in Pirmasens. Das moderne Geldgeschäft am früheren Sitz eines Generals [Bayerische Vereinsbank]. 1972

Pirmasenser Mittelpunkt: 200 Jahre "Altes Rathaus". Siegl, Walter 1971

Zusammenfassung aller bisher in Pirmasens verwendeten Poststempel 1830-1970. (Vorgelegt u. hrsg. vom Briefmarken-Sammler-Verein Pirmasens.) Lehnung, Julius Berthold 1971

Pirmasenser Brücken noch heute in der Fachliteratur registriert. 1970

Zum 50jährigen Jubiläum des Posaunenchors [Pirmasens -]Winzeln. 1970

Ausstellungskatalog zur Pirmaphila II verbunden mit Landesverbandstagung Südwest am 14. und 15. März 1970 in d. Turnhalle zu Pirmasens. Ausgerichtet vom Briefmarken-Sammler-Verein Pirmasens. 1970

Der Bau der Autobahn ist die Schicksalsfrage für Pirmasens. Rheinwalt, Karl / 1928-1993 1970

Geschichte der Post beginnt im 18. Jahrhundert. [Pirmasens] Keller, Lothar / 1924-1995 1969

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 3 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...