Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
67 Treffer — zeige 1 bis 25:

Speyer als habsburgischer Erinnerungsort : von Rudolf I. bis Maximilian I. Schneidmüller, Bernd / 1954- 2022

"Urvater Rudolf steigt herauf" : die Öffnung der Gräber Rudolfs I. und Albrechts I. im Speyerer Dom Kaufmann, Sabine 2022

Bürger zu Speyer : Skizzen zur Geschichte des Speyrer Patriziats am Beispiel der Familie Rinkenberg Andermann, Kurt / 1950- 2018

Spurensuche führt nach Speyer : Verkehrsverein beschenkt Nachkommen der Dreyfuss-Familie Fresenius, Barbara 2017

Dein gedenk ich Josefine : Aufzeichnungen aus dem wahren Leben der Familien Auracher und Molitor. Teil 1: Geschichte der Familien Molitor und Auracher ; Teil 2: Wilhelm Molitor (1819-1880) Domherr und Dichter in Speyer | 1. Auflage Pistorius, Peter 2017

Porträt der Familie Hildesheimer : Sänger, Musiker und Musikalienhändler ; 125 Jahre Familientradition Hopstock, Katrin / 1953- 2014

Familiengeschichten: Friedrich Hilgard, sein Vetter Eugen Waldemar, sein Neffe Heinrich und das Erbe der Pfälzischen Revolution von 1849 Schuhmacher, Karl Erhard 2014

Die Salier kehren zurück : 2011 feiert die Stadt Speyer ein Salier-Jahr ... Gilcher, Dagmar / 1960- 2011

Die Salier - Macht im Wandel : pädagogisches Begleitprogramm zur Ausstellung Biasini, Catherine 2011

Die Fendrichs - eine katholisch-jüdische Familie im Ludwigshafen der NS-Zeit Völkl, Marianne 2010

Die Freiherren von Leslie aus Speyer - ein Nachtrag Bunz, Rainer 2010

Robert von Leslie aus Speyer - der unbekannte Vetter des Wallenstein-Mörders Bunz, Rainer 2008

Die Ahnenliste des Rudolf Stoye | Vorabdr. Steinecke, Jochen; Stiftung Stoye 2006

Prozesse der Herren von Dahn am Reichskammergericht - Exempel einer neuen Quelle der Niederadelsforschung Armgart, Martin / 1960- 2005

"Der fleißigste Mann im Reichstag" : die Familie Eugen Jägers Joeckle, Rosemarie 2004

30 Jahre Verein Feuerbachhaus Speyer e. V. Feuerbach, Anselm; Hofmann, Mira; Verein Feuerbachhaus (Speyer); Speyer 2004

Wie aus B. Günter schließlich Gunther B. Katz wurde : Familie Katz besaß in Speyer eine Großhandlung ; Sohn Bernhard Günter überlebte als einziger des NS-Regime ; 2004 Treffen der Speyerer Juden geplant Bruno, Johannes / 1940- 2002

Dokumente aus dem Nachlass Buhl für das Landesarchiv Speyer erworben Warmbrunn, Paul / 1953- 2002

Für die Verwandten : unregelmäßig erscheinende Hauszeitung der Speyerer Familie Rödelsperger 2001

Eine Residenz auf Ruländer-Wurzeln : prunkvoller Bau am St. Guido-Stifts-Platz repräsentiert Handelsgeschlecht in der Domstadt Weiß, Helmut 2001

Unendliche Gegenwart : Speyer zwischen Konrad II. und Stefan George Ehlers, Caspar / 1964- 2000

Als sich die Familie David Ansehen und Einfluß erarbeitete : sei es die Gründung der Baumwollspinnerei oder der Volksbank, die Nachfahren der Familie David waren wichtig für die Speyerer Stadtentwicklung Bruno, Johannes / 1940- 1999

Auf den Datenspuren der Speyerer Familie Kümmich : Forschen auf CD-ROM Böttcher, Rudolf H. 1999

Speyer zur Becherzeit Eger, Wolfgang / 1928-2005 1999

Die Familie Feuerbach und Speyer : das 25-jährige Bestehen des Vereins Feuerbachhaus Verein Feuerbachhaus (Speyer) 1999

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 2 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...