11 Treffer — zeige 1 bis 11:

"Jetzt haben wir den Bettelbischof in der Stadt!" : Heinrich Hartard von Rollingen und der Speyerer Stadtbrand 1689 Specht, Joachim 2018

Als der Bischof Speyer besetzen ließ : der Speyerer Bauernkrieg von 1716 und die komplizierte Situation der alten Reichskirche Mathes, Hubert 2016

Ein Erinnerungsort im 12. Jahrhundert? : Das Speyerer Domkapitel und Heinrich V. Ehlers, Caspar 2007

Das Urfehdewesen im deutschen Südwesten im Spätmittelalter und in der frühen Neuzeit Blauert, Andreas 2000

Zur Geschichte der Täuferbewegung in Speyer und im ehemaligen fürstbischöflich-speyerischen Unteramt Marientraut, mit besonderer Berücksichtigung der Pfarrei Heiligenstein : ein Beitrag zur pfälzischen Reformationsgeschichte auf linksrheinischem Gebiet der alten Diözese Speyer Lohrbächer, Klaus 1996

Reordering marriage and society in Reformation Germany | 1. publ. Harrington, Joel F. 1995

Der Bruchsaler Hofarchitekt Johann Leonhard Stahl (1729 - 1774) und die Bautätigkeit im Fürstbistum Speyer unter Franz Christoph Kardinal von Hutten Weis, Markus 1993

Das Orsbeck'sche bzw. Metternich'sche Haus in Speyer im 18. Jahrhundert Klotz, Fritz 1992

Unter großen Opfern rettete die Stadt vor 550 Jahren ihre Unabhängigkeit ... : der 28. August 1422: Friedensschluß zwischen der freien Reichsstadt und Bischof Raban Groh, Günther / 20. Jh. 1972

Er ließ Speyerern das Wasser abgraben : der Streit des Bischofs von Rammungen mit der Freien Reichsstadt 1971

"In dulci jubilo" : Weihnachtslieder in einem Speyerer Gesangbuch von 1683 Brause, Gottfried 1960

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 3 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...