12 Treffer — zeige 1 bis 12:

"Au coin vert" im Hasenpfuhl : als Speyers Straßen und Gassen französisch benannt wurden - zwischen 1919 und 1930 Kauer, Wolfgang 2020

St. Martinskirche und Martinskloster : eines der ältesten Klöster der Stadt wurde im Dreißigjährigen Krieg zerstört und ist heute Namensgeber eines neuen Wohnviertels Hopstock, Katrin 2006

Straßenbezeichnungen unter der Lupe : kleine Auswahl aus Speyers Straßen-ABC Blum, Martin 2004

Ein Stück Speyerer Stadtgeschichte: Straßennamen, ein schwieriges Pflaster Schlickel, Ferdinand 1995

Dompfarrei und lokale Kirchengeschichte : Straßennamen erinnern an religiös geprägte Vergangenheit Schmidt-Meinecke, Sigrid 1991

Was die Speyerer Straßennamen erzählen : ein Stück Stadtgeschichte Groh, Günther / 20. Jh. 1969

Im Streifzug durch unsere Stadt : Straßennamen und Straßenbenennung im alten und neuen Speyer Groh, Günther / 20. Jh. 1965

Von der Entstehung der Straßennamen : Zeugen bunter Vielfalt einstigen Lebens und Treibens unserer Stadt Doll, Ludwig Anton 1955

Wie der Pulverturmweg zu seinem Namen kam Klotz, Fritz 1953

Wie der Pulverturmweg zu seinem Namen kam Klotz, Fritz 1951

Speyerer Straßennamen haben eine wechselvolle Geschichte 1951

Speyerer Straßennamen Lucas, Viktor 1921

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...