33 Treffer — zeige 1 bis 25:

Mauern, Türme, Tore : die spätmittelalterliche Speyerer Stadtbefestigung Kemper, Joachim 2015

Steinhäuser und Holzhäuser im hochmittelalterlichen Speyer des 11. und 12. Jahrhunderts Heberer, Pia 2011

Jugendstilarchitektur in Speyer - eine Spurensuche Rappold, Constanze 2011

Wie Speyers ältestes Haus wieder zum Schmuckstück wird : Mammut-Aufgabe: Die Sanierung des Kanoniker-Gebäudes des St. Guido Stiftes ... Pauli, Andrea 2004

Wo König Rudolf seine letzten Lebenstage verbrachte : die Institution "Amtsgericht" ist 125 Jahre alt ; über 100 Jahre altes Gebäude nahezu unverändert ; für 120 000 Bürger zuständig Kauer, Wolfgang 2004

Zwischen Altpörtel und Retscherkerch' - die Gilgenstraße liegt mitten im Herzen Speyers : die Zahl der Gaststätten war einzigartig ; im Café Ihm, der Goldenen Rose, im Rössel - überall waren hier die Vereine und die Stammtische zuhause ; ein Rundgang Goldschmidt, Walter 2002

Mit Von der Heydt stirbt ein Stück Speyer : zum Abschied ein Rückblick auf die Firmengeschichte und die Historie der Wormser Straße 2 Gruler, Jürgen 2002

Vom Heim der Domkapitulare zum Hort der Literatur : Umzug der Antiquariate Bücherwurm und Marsilius abgeschlossen: Heute wird das Haus Maximilianstraße 99 gefeiert Bumb, Bernhard J. 2001

Ein Haus mit Vergangenheit und Zukunft : was es mit dem geheimnisvollen Anwesen in der Mühlturmstraße auf sich hat Schwindt, Annette 1999

Geschichte des Hauses Korngasse 15 Brand, Werner; Hopstock, Katrin 1998

Der einstige Vikarhof in Speyer im 18. Jahrhundert Klotz, Fritz 1997

Geschichte des Anwesens Hilgardstraße 6 Brand, Werner; Hopstock, Katrin 1996

Das domkapitularische "Weber'sche Haus" in Speyer im 18. Jahrhundert Klotz, Fritz 1995

Das Königspfründnerhaus in der Großen Pfaffengasse zu Speyer im 18. Jahrhundert Klotz, Fritz 1995

Das domkapitularische Haus "Zum Engel" in Speyer im 18. Jahrhundert Klotz, Fritz 1994

Geschichte des Anwesens Wormser Straße 5 Brand, Werner; Hopstock, Katrin 1993

Der Hohenfeld'sche Hof und der Sturmfeder'sche Hausplatz in Speyer im 18. Jahrhundert Klotz, Fritz 1993

Das Orsbeck'sche bzw. Metternich'sche Haus in Speyer im 18. Jahrhundert Klotz, Fritz 1992

Der Egersberg'sche Hof in Speyer im 18. Jahrhundert Klotz, Fritz 1992

Das Haus zum Rautenbusch, Große Himmelsgasse 3 : ehemaliges Konventsgebäude - Wohnung des Landrichters - Kantonsgefängnis - Pfarrhaus - Verwaltungsgebäude des Protestantischen Landeskirchenrates Hopstock, Katrin 1991

Das Protestantische Konsistorium und das Haus Domplatz 6 - ehemals Kreisarchiv : zwei Verwaltungsgebäude aus bayerischer Zeit Jöckle, Clemens 1991

Das Rollingen- bzw. Fürstenhaus in Speyer im 18. Jahrhundert Klotz, Fritz 1991

Aus der Vergangenheit des Hauses Herdgasse Nr. 38 : der domkapitularische Maurermeister Johann Georg Hotter und sein Werk Klotz, Fritz 1982

Romanisches Haus entdeckt - Kostbares Museumsstück einer geschundenen Stadt : bei Restaurierungsarbeiten des "Mattschen Hauses" am Hirschgraben Müller, Karl Rudolf 1972

Ein Stück Altspeyer ging dahin : heute ein leerer Platz an der Ecke Ludwig- und Herdstraße Groh, Günther / 20. Jh. 1967

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...