Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
44 Treffer — zeige 1 bis 25:

Kraftzentren des Reichs : der Rhein war die wichtigste Verkehrsader des Heiligen Römischen Reichs : nicht zufällig entwickelten sich die drei am Strom liegenden Städte Mainz, Worms und Speyer zu zentralen Schauplätzen ... Schwarz, Jörg / 1968- 2020

Der Bund der Städte Mainz, Worms und Speyer von 1293 : Chancen und Grenzen städtebündischer Politik zwischen Bischofsherrschaft und Thronstreit Kreutz, Bernhard / 1970- 2019

Interaktion, Herrschaft, Konkurrenz : Könige und Bischofsstädte in der Zeit um 1300 Rabeler, Sven 2017

Speyer, Mainz und Worms um 1200 Bönnen, Gerold / 1964- 2017

Reichsstädtische Vergangenheiten links des Rheins: Worms und Speyer zwischen Zäsuren und Neu-Aneignung Bönnen, Gerold / 1964- 2014

Zwischen "familia" und "coniuratio" : Stadtentwicklung und Städtepolitik im frühen 12. Jahrhundert Zeilinger, Gabriel / 1975- 2013

Die Stadt Speyer und ihr Dom als Ergebnis einer mittelalterlichen Monumentalplanung Hirschmann, Frank G. / 1955-2021 2013

Christlich-jüdische Beziehungen in den SchUM-Städten während des Mittelalters Bönnen, Gerold / 1964- 2013

Worms und Speyer im hohen und späten Mittelalter - zwei Schwesterstädte im Vergleich Bönnen, Gerold / 1964- 2013

Emanzipationsbewegungen am Rhein : Stadt und Herrschaft Schmieder, Felicitas 2012

Speyer und Worms im 11. und frühen 12. Jahrhundert Bönnen, Gerold / 1964- 2011

Die Urkundeninschriften in Speyer (1111), Mainz (1135) und Worms (1184) - Funktion und Bedeutung Scholz, Sebastian 2011

Stadt und Kirchenrecht : Überlegungen zu Mainz, Speyer und Worms im 12. Jahrhundert Hehl, Ernst-Dieter / 1944- 2010

Gemeindebildung und kommunale Organisation in Worms und Speyer (1074 bis ca. 1220) Bönnen, Gerold / 1964- 2010

Botenwesen und Kommunikation zwischen den mittelrheinischen Kathedralstädten von 1254 bis 1384 Kreutz, Bernhard / 1970- 2010

Richard von Cornwall und die Städte Worms und Speyer - Frieden und Macht, Netzwerke und Geld Bönnen, Gerold / 1964- 2010

"Civibus de Frankinfort ... concedimus libertatem ut numquam aliquem vestrum cogamus" : Machte mittelalterliche Stadtluft die Menschen frei? Schmieder, Felicitas 2010

Das schwierige Verhältnis zur Kathedralstadt : Ausweichresidenzen südwestdeutscher Bischöfe im späten Mittelalter Andermann, Kurt / 1950- 2009

Der Zollvertrag zwischen den Städten Worms und Speyer vom Jahre 1208/09 Bönnen, Gerold / 1964- 2009

Speyer und Worms - zur regionalen Bedeutung der Städtebünde Bönnen, Gerold / 1964- 2008

Die Bischofssitze um 1100 - Bautätigkeit, Reform und Fürsorge vor dem Hintergrund des Investiturstreits Hirschmann, Frank G. / 1955-2021 2006

Zollvertrag zwischen Worms und Speyer : der älteste Städtevertrag der Stadt Worms aus dem Jahre 1208 Bönnen, Gerold / 1964- 2006

Die deutsche Bischofsstadt zwischen Umbruch und Erneuerung : stadtherrliche Rechtspositionen und bürgerliche Emanzipation im Gefolge des Investiturstreits Dilcher, Gerhard 2006

Städtebünde und Städtenetz am Mittelrhein im 13. und 14. Jahrhundert Kreutz, Bernhard / 1970- 2005

Zu den Voraussetzungen für die Wahl Speyers als Grablege durch König Konrad II. aus Wormser Sicht Bönnen, Gerold / 1964- 2005

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 3 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...