72 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Erstes jüdisches Unesco-Weltkulturerbe in Deutschland : die SchUM-Stätten Speyer, Worms und Mainz
|
|
2023 |
|
|
Tradition und Identität : "1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland"
|
Hausmann, Ulrich / 1983- |
2023 |
|
|
Ein Jahr Unesco-Welterbe : SchUM-Stätten Speyer, Worms und Mainz : Rückblick und Ausblick
|
Tauber, Felix |
2022 |
|
|
"Hier spiegeln sich die hellsten und dunkelsten Zeiten jüdischer Geschichte" : in Speyer, Worms und Mainz gab es im Mittelalter große und einflussreiche jüdische Gemeinden ...
|
Tauber, Felix; Baier, Uta |
2022 |
|
|
Jerusalem am Rhein : von der Wiege jüdischer Kultur zur Katastrophe
|
Urban, Susanne / 1968- |
2022 |
|
|
Auftakt zu dauerhaftem Schutz : große Entscheidung: SchUM-Stätten sind Weltkulturerbe
|
|
2021 |
|
|
Staufer - Juden - Bischöfe: Beziehungsnetze in den Kathedralstätten Worms, Mainz und Speyer
|
|
2021 |
|
|
Schritt für Schritt zum UNESCO-Welterbe : ein Zwischenbericht zur Aufnahme der SchUM-Stätten Speyer, Worms und Mainz in die Welterbeliste
|
Hahn, Stefanie / 1966-; Hoffmann, Nadine / 1981- |
2021 |
|
|
SchUM ist Welterbe : UNESCO-Kommission hat die SchUM-Stätten in Speyer, Worms und Mainz ausgezeichnet
|
Thomas, Armin / 1958- |
2021 |
|
|
Unesco-Welterbe SchUM-Stätten Speyer, Worms und Mainz: Rückblick und Ausblick
|
Hoffmann, Nadine / 1981- |
2021 |
|
|
Schrittmacher für Wirtschaft und Kultur : der erste Nachweis von Juden auf später deutschem Boden stammt aus der Römerzeit und 1700 Jahre alt
|
Sandrisser, Nils |
2021 |
|
|
Nachbarschaftsgeschichten : Alltagskontakte zwischen Christen und Juden in den SchUM-Städten
|
Lehnardt, Andreas / 1965- |
2021 |
|
|
Jüdische Nachbarschaft inmitten christlicher Bürger : Raumnutzung und Alltagskontakte zwischen Juden und Christen in den SchUM-Städten Speyer, Worms und Mainz
|
Hausmann, Ulrich / 1983- |
2021 |
|
|
Weltkulturerbe in einem Jubiläumsjahr
|
Vitt, Reinhard |
2021 |
|
|
Zwischen Pogrom und Nachbarschaft : Beziehungen und gegenseitige Wahrnehmung von Juden und Christen in den SchUM-Städten während des Mittelalters
|
Glatz, Joachim; Rothenbusch, Ralf; Lehnardt, Andreas |
2021 |
|
|
SchUM - Schpira, Warmaisa, Magenza
|
Hahn, Stefanie / 1966-; Hoffmann, Nadine / 1981- |
2020 |
|
|
Einzigartige Zeugnisse einer kulturellen Tradition : die SchUM-Stätten Speyer, Worms und Mainz
|
Hoffmann, Nadine / 1981- |
2020 |
|
|
Auszeichnung, Verpflichtung und Chance - die SchUM-Stätten Speyer, Worms und Mainz auf dem Weg zum UNESCO-Welterbe
|
Hoffmann, Nadine / 1981- |
2020 |
|
|
Schritt für Schritt zum UNESCO-Welterbe : die SchUM-Stätten Speyer, Worms und Mainz - Monumente von außergewöhnlicher Bedeutung für die Weltgemeinschaft
|
Hahn, Stefanie / 1966-; Hoffmann, Nadine / 1981- |
2020 |
|
|
Außergewöhnlich universeller Wert : SchUM als Welterbe: Ein UNESCO-Antrag entsteht
|
Fischer, Florence; Hoffmann, Nadine / 1981-; Schumacher, Ellen |
2019 |
|
|
Von außergewöhnlichem universellem Wert - die Bewerbung der SchUM-Stätten Speyer, Worms und Mainz und ihr Weg zum UNESCO-Weltwerbe
|
Hoffmann, Nadine / 1981- |
2019 |
|
|
Taqqanot Qehillot Sum : die Rechtssatzungen der jüdischen Gemeinden Mainz, Worms und Speyer im hohen und späten Mittelalter
|
Barzen, Rainer Josef |
2019 |
|
|
Die Stunde naht : seit 2006 bemüht sich das Land Rheinland-Pfalz gemeinsam mit den jüdischen Gemeinden und den drei Städten Speyer, Worms und Mainz um Aufnahme ins Unesco-Welterbe - mit ihren SchUM-Stätten ...
|
Gilcher, Dagmar / 1960- |
2019 |
|
|
Friedhöfe und Monumente : SchUM als Welterbe: Ein UNESCO-Antrag entsteht
|
Hoffmann, Nadine / 1981- |
2019 |
|
|
Jerusalem am Rhein : SchUM gestern und heute: Lebendig, modern und ein Fixpunkt
|
Urban, Susanne / 1968- |
2018 |
|