63 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Italienische Wurzeln - Wormser Herzen
| die Geschichte von Mario und Hildegard Dressino
|
Riva, Carlo |
2024 |
|
|
Sigmund und seine Brüder
| über den Wormser Juden Sigmund Resch und dessen Herkunftsfamilie
|
Werger, Gundula |
2024 |
|
|
Auf den Spuren der jüdischen Familie Aron Salomon
|
Hannah, Gabriele / 1959-; Graf, Hans-Dieter / 1956- |
2021 |
|
|
Ein Weltbürger aus Worms und seine Familie
|
Reuter, Ursula / 1964- |
2021 |
|
|
Familie Wolter - Geschichte der Nachkommen von Karl Bittel
|
Reil, Heidi |
2019 |
|
|
Neue Heimat Pfiffligheim : Geschichte der Familie Alfred und Helga Schwarz
|
Schwarz, Wolfgang |
2019 |
|
|
Die Wormser Familie Straub
|
Schrecker, Til |
2018 |
|
|
Siegfried statt Salomon - Familie Sinzheimer und das Wormser Gymnasium
|
Keilmann, Burkard / 1953- |
2016 |
|
|
Unternehmerin mit Weitblick : Wilhelmine Heyl
|
Bönnen, Gerold / 1964- |
2016 |
|
|
The Wallich List from Worms
|
Schellekens, Jona |
2015 |
|
|
Von Worms nach Paris : Wilhelm Freiherr von Schoen (1851 - 1933), Überbringer der deutschen Kriegserklärung an Frankreich - eine wilhelminische Diplomatenkarriere
|
Diekamp, Busso / 1958- |
2014 |
|
|
Die Fischerfamilie Cronebel : ein Beitrag zur Geschichte der Wormser Fischerzunft
|
Schrecker, Til |
2013 |
|
|
Überlieferungen der Dalberger - insbesondere das Herrnsheimer Dalberg-Archiv im Stadtarchiv Worms
|
Rinker-Olbrisch, Margit / 1957- |
2013 |
|
|
Die Dalberger und ihr Wirkungskreis in Worms, Mainz und Mannheim
|
Gallé, Volker / 1955- |
2012 |
|
|
Die Unternehmerfamilie von Heyl in Worms: Aspekte privater Kulturförderung im Kaiserreich
|
Heisig, Ines |
2011 |
|
|
Else Spies, eine aktive Wormser Zionistin : zwei Briefe nach London in der NS-Zeit 1934/35
|
Reuter, Fritz / 1929-2021 |
2011 |
|
|
Getrieben von Jagdfieber und Sammelleidenschaft : von Heyl : hochherrschaftliches Wohnhaus mit exquisiten Möbeln und Werken alter und neuer Kunst dekoriert
|
Werner, Ferdinand / 1950- |
2010 |
|
|
Alpen-Berge und Dorf im Familienbesitz : Jagdwesen : Wormser Freiherr von Heyel besaß im Allgäu vor rund 100 Jahren ein 2600 Hektar großes Revier
|
Werner, Ferdinand / 1950- |
2010 |
|
|
Die Familie von Heyl und ihr Wirken (ca. 1850 bis 1980)
|
Bönnen, Gerold / 1964- |
2010 |
|
|
Von Wohnhäusern, Landsitzen und Villen
|
Werner, Ferdinand / 1950- |
2010 |
|
|
Worms und Bayreuth - die Familie von Heyl als Mäzen und Besucher der Bayreuther Festspiele
|
Bauer, Oswald Georg |
2010 |
|
|
'Besondere Briefe Kunst Betreffend' - Einblicke in die Vernetzung von Cornelius Wilhelm und Sophie von Heyl im Kunstmarkt zur Zeit des Kaiserreichs
|
Heisig, Ines |
2010 |
|
|
Zeittafel zur Geschichte der Familie (von) Heyl
|
|
2010 |
|
|
Spiegel des öffentlichen Wirkens einer Familie : Sonderausstellung : kunstvoll gestaltete Gedenkblätter, Gruß- und Dankadressen belegen die herausragende Stellung der von Heyls in Stadt und Umland
|
Bönnen, Gerold / 1964- |
2010 |
|
|
Sammler und Mäzene im Europa des 19. Jahrhunderts
|
Clemens, Gabriele B. / 1961- |
2010 |
|