Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
24 Treffer — zeige 1 bis 24:

Rheinhessische Kultur und Geschichte hautnah erleben : Meilenstein mit UNESCO-Weltkulturerbe geschafft ; Ein Etappenerfolg für Worms auf dem Weg zur Top-Destination 2024

Die Rezeption des Nibelungenliedes in Worms von 1816 bis 2001 Gallé, Volker / 1955- 2016

Aemulatio modernorum : deutschsprachige Humanismus-Rezeption am Heidelberger Hof zur Zeit Kurfürst Friedrichs II. (1544 - 1556) am Beispiel von Kaspar Scheits "Lobrede von wegen des Meyen" Bleuler, Anna Kathrin 2011

Zeugnisse des imperialen Herrschaftsanspruchs der Staufer in Worms Breuer, Jürgen 2011

Worms als Stadt der Religion - ein kulturhistorisches Leitbild und seine Entwicklungslinien Gallé, Volker / 1955- 2011

Arminius, Luther und Jud Süß : zufällig haben in Worms drei Tagungen zu drei auf den ersten Blick völlig unterschiedlichen Figuren der deutschen Geschichte in einem Jahr stattgefunden Gallé, Volker / 1955- 2010

Das Wirken der Familie Heyl in der Wormser Lese- und Casinogesellschaft bis zum Ende des 19. Jahrhunderts Mahlerwein, Gunter / 1961- 2010

Entgermanisierung der Nibelungen : ein rezeptionsgeschichtliches Kuriosum aus der französischen Besatzungszeit nach dem Zweiten Weltkrieg Martin, Erwin 2009

Nibelungenstadt, Nibelungenjahr, Nibelungenfestspiele : Aspekte der Rezeption in Worms von der Jahrhundertwende bis zum Zweiten Weltkrieg Bönnen, Gerold / 1964- 2009

Nibelungen oder Europa - Fundstücke beim lebenslangen Herstellen einer genauen Fassung des Epos Lodemann, Jürgen 2009

Das Verschwinden der Burgunder in der Geschichte Burgunds - ein Blick von heute Gallé, Volker / 1955- 2008

Rezeption des Nibelungenliedes in Worms Bender, Ellen 2008

Kulturstadt Worms - Stadt mit Kultur? Gallé, Volker / 1955- 2006

"Neuerstanden in schwerer Zeit" : Die Einweihung des Museums der Stadt Worms im Jahre 1930 im Spannungsfeld von Kultur und Politik Bönnen, Gerold / 1964- 2006

Welt-Meister in der Kultur : die Wormser Kulturprofile von außen gesehen Gallé, Volker / 1955- 2005

"Und das es ist die warheyt blosz" - Wissensdiskurse in der frühen Reformation : der Drucker Peter Schöffer und die Täufer in Worms Todt, Sabine 2005

Worms - Deutschlands europäische Kulturstadt : Essay Lodemann, Jürgen 2003

Nibelungenstädte - mythische und historische Tradition in Worms und Soest Johanek, Peter 2003

Wormser Stadtmythen im Spiegel spätmittelalterlicher Überlieferung Bönnen, Gerold / 1964- 2003

Reisewege nach Westen : historische Beziehungen zwischen Worms und Burgund in der Kunst- und Kulturgeschichte Schäfer, Ulrike / 1947- 2001

Ein Armbrust- und Büchsenschiessen zu Worms im Jahre 1493 Funk, Hartmut 2000

Entgermanisierung der Nibelungen : ein rezeptionsgeschichtliches Kuriosum aus der französischen Besatzungszeit nach dem Zweiten Weltkrieg Martin, Erwin 1999

Nibelungen oder Europa - Fundstücke beim lebenslangen Herstellen einer genauen Fassung des Epos Lodemann, Jürgen 1999

Nibelungenstadt, Nibelungenjahr, Nibelungenfestspiele : Aspekte der Rezeption in Worms von der Jahrhundertwende bis zum Zweiten Weltkrieg Bönnen, Gerold / 1964- 1999

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 2 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...