Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
10 Treffer — zeige 1 bis 10:

Speyer, Worms und Mainz digitalisieren Handschriften aus dem Mittelalter : Martinus-Bibliothek, Dommuseum, Diözesanarchiv und Archiv des Domchors beteiligt Blum, Tobias 2024

Vom Analogen zum Digitalen | Die Digitalisierung der Karmeliter-Chorbücher in der Mainzer Universitätsbibliothek George, Christian; Weber, Klaus T. 2024

Typen von Varianz in der Nibelungenüberlieferung : einige grundsätzliche Bemerkungen Müller, Jan-Dirk / 1941- 2020

Das literarische Nachleben des heiligen Rupert : die hoch- und spätmittelalterlichen Vitae Ruperti : [Elektronische Ressource] Fraundorfer, Peter Franz 2020

Im kulturellen Gedächtnis : "eines der ganz großen Kunstwerke der Weltliteratur" Heinzle, Joachim / 1945- 2013

Der Leipziger Machsor und die jüdische Gemeinde von Worms Kogman-Appel, Katrin / 1958- 2013

Nibelungen : ein Codex illustriert das Heldenepos Dersch, Sylke 2012

Lied von Ehre und Rache Dersch, Sylke 2009

"Eine Zierde des Museums" : über zwei verschollene Handschriften aus dem jüdischen Worms Raspe, Lucia / 1965- 2008

Eine unbemerkt gebliebene Bilderhandschrift des "Rosengarten zu Worms" und der Funktionswandel von Überschriften im Überlieferungsprozeß Gerhardt, Christoph 1999

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...