Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
23 Treffer — zeige 1 bis 23:

"Freie Genossin des freien Bürgers" : Frauen der Region im Vormärz Nimmesgern, Susanne 2013

Rheinpfalz-Report: Die Mutmacher Altherr, Georg; Stollhof, Sebastian; Folz, Stefan; Zdrzalek, Susanne 2009

Von der Eisenbahn zum Waisenhaus : Heinrich Hilgard und die großen Tage der amerikanischen Eisenbahn ; das Hilgardhaus und sein Stifter Althoff, Jan 2008

Die Zweibrückerin mit der Rose im Haar Wesely, Hermann 2005

Ein bedeutender Geschichtsforscher : Ludwig Alois Molitor (1817-1890) Ammerich, Hans / 1949- 1991

Die Gebrüder Schlagintweit : ein Zweibrücker Bezirksamtmann als Tibetforscher Rinck, Norbert 1988

Tschifflik, la maison de plaisance du roi Stanislas [Leszczynski] a Deux-Ponts. Ostrowski, Jan 1972

Tschifflik, maison de plaisance Stanislawa Leszczynskiego w Zweibrücken, [mit franz. Zusammenfassung.] Ostrowski, Jan 1972

Adelheid von Dürkheim : Hofmeisterin in Zweibrücken um 1500 Haffner, Franz 1967

Der Mäzen mit der Melone : vor 100 Jahren wurde Fritz Golsen geboren Tröß, Rudolf Karl 1967

Das Testament des Barons Jacomin de Malespine : ein Stück Romantik aus Alt-Zweibrücken Tröß, Rudolf Karl 1960

Kavalier und Vagabund : der Held vom Zweibrücker Schäferfelsen Becker, Albert / 1879-1957 1952

Jahrhunderterinnerungen um die Namen Joannis, Heintz, Köhler, Geiger Becker, Albert / 1879-1957 1935

Flüchtlingslos: Zur Geschichte des Badisch-Pfälzischen Aufstandes von 1849 : nach unveröffentlichten Tagebüchern und Briefen des Zweibrückers Th. Römer Becker, Albert / 1879-1957 1932

Nochmals Albrecht von Zweibrücken Pöhlmann, Karl / 1863-1947 1928

Franz Lerse, ein Zweibrücker Goethefreund Becker, Albert / 1879-1957 1927

August Vecchioni, ein pfälzischer Journalist und Politiker (geb. 10. Januar 1826 zu Zweibrücken, gest. am 14. Februar 1908 in München). Z., A. 1926

Caroline Römer (Mutter Chenot) aus Zweibrücken Pöhlmann, Karl / 1863-1947 1914

Der Alchimist Stahl : ein pfälzischer Abenteurer des 18. Jahrhunderts Schmiedel, Hans 1912

Fabrikbesitzer Julius Dingler zu Zweibrücken, 1899. 1899

Johannes von Meisenheim : biographischer Beitrag zur Geschichte der Zweibrücker Alexanderkirche Eid, Ludwig / 1865-1936 1895

Der Mäzen mit der Melone : vor 100 Jahren wurde Fritz Golsen geboren Tröß, Rudolf Karl

Allein die Ehre : hundert Jahre Ehrenbürger in Zweibrücken Köhler, Helmut W.

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...