798 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Alles andere als geruhsame Feiertage
| Jahresrückblick 2024 : Jahrhunderthochwasser an Pfingsten : Hunderte Helfer waren Mitte Mai in und um Zweibrücken viele Stunden mit dem Hochwasser und seinen Folgen beschäftigt
|
|
2025 |
|
|
Eine über 500 Jahre alte Tradition ist zu Ende : Seit August 2023 werden im Zweibrücker Schlachthof keine Tiere mehr geschlachtet. Damit geht eine über 500 Jahre alte Tradition in Zweibrücken zu Ende ...
|
Dressler, Artur |
2024 |
|
|
Rätsel im Untergrund
| Archäologie : in Zweibrücken wurde vor 80 Jahren ein gewaltiges unterirdisches Bauwerk entdeckt. Niemand weiß, wozu es diente. Nun sucht ein Hohlraumforscher nach Antworten.
|
Kleinhubbert, Guido |
2024 |
|
|
Eine Königin zum Anfassen
| Es hatte 340 Jahre gebraucht, bis wieder einmal eine Angehörige des schwedischen Königshauses in Zweibrücken zu Gast war. Königin Silvia von Schweden nahm in der Fasanerie ihr Mittagessen ein, ehe sie nach Homburg fuhr, um dort eine Einrichtung ihrer Childhood-Stiftung zu eröffnen
|
Schröer, Cynthia; Müller, Gerhard |
2024 |
|
|
Warum Goethe Zweibrücken merkwürdig fand : Dass den Dichterfürsten die Zweibrückerinnen an Paris erinnerten, macht die Rosenstädterinnen schon lange stolz. Doch Goethe verbindet noch mehr mit der Stadt
|
Friedrich, Klaus |
2024 |
|
|
Die Münzprägung in Pfalz-Zweibrücken und in der Landgrafschaft Hessen in Zweibrücken und Pirmasens
| künstlerische Höhepunkte
|
Schneider, Alois |
2024 |
|
|
Zweibrücken Fashion Outlet
|
|
2023 |
|
|
Jahreshauptversammlung der pfälzisch-rheinischen Familienkunde am 4. Juni 2023 im Stadtmuseum Zweibrücken
|
Fuchs, Richard; Hoffmann, Marita |
2023 |
|
|
Stadt-Einfahrt wird über zwei Jahre gesperrt : die Brücken in Zweibrücken sind durchschnittlich in ausreichendem Zustand. Doch einige müssen abgerissen werden ...
|
Fröhlich, Lutz |
2023 |
|
|
Szenen aus der Zweibrücker Geschichte
|
Reichling, Helmut |
2023 |
|
|
"... weil an Turnen einfach nichts rankommt" : die Schwestern Anne und Emma Meister haben sich mit dem Gewinn der Rheinland-Pfalz-Meisterschaft von der Wettkampf-Bühne verabschiedet ...
|
Reuther, Mirko; Hochstein, Lucas |
2022 |
|
|
Ich bring euch gute neue Mär : Zweibrücker Weihnacht
| 1. Auflage |
Dillinger, Michael; Ohler, Wolfgang |
2022 |
|
|
Medaillen aus Pirmasens und Zweibrücken
|
Schneider, Alois |
2021 |
|
|
Pierre Beitscher: Kriegsgefangener und Zivilarbeiter in Zweibrücken von 1940 bis 1945
|
Rimbrecht, Maria |
2021 |
|
|
Das Arbeitskommando 1414, die Herzog-Wolfgang-Stiftung Zweibrücken und die Schreinerei Gerbr. Häfner
|
Rimbrecht, Maria |
2021 |
|
|
Hugo Resseler: Kriegstagebuch eines belgischen Zwangsarbeiter
|
Sittinger, Barbara |
2021 |
|
|
Ostarbeiter und polnische Zwangsarbeiter: Für jeden sichtbar und doch vergessen
|
Sittinger, Helmut |
2021 |
|
|
Orte der Unterdrückung: Die Gefängnisse in Zweibrücken
|
Schanne-Raab, Gertrud / 1945- |
2021 |
|
|
Repression und Terror : exemplarische Einzelschicksale und Vorkommnisse aus Gestapo-Akten
|
Sittinger, Helmut |
2021 |
|
|
Für jeden sichtbar und doch vergessen : Zwangsarbeiter und Zwangsarbeiterinnen in Zweibrücken 1940-1945
|
Schanne-Raab, Gertrud; Volkshochschule Zweibrücken. Arbeitskreis Zwangsarbeit |
2021 |
|
|
Auf der Suche: Quellen zur Zwangsarbeit in Zweibrücken
|
Schanne-Raab, Gertrud / 1945- |
2021 |
|
|
Vom Fremdarbeiter zum Zwangsarbeiter
|
Schanne-Raab, Gertrud / 1945- |
2021 |
|
|
Italienische Zivilarbeiter und Militärinternierte: Vom Freund zum Feind
|
Schanne-Raab, Gertrud / 1945- |
2021 |
|
|
Nach dem Kriegsende "Displaced Persons": Aus dem Auge aus dem Sinn?
|
Schanne-Raab, Gertrud / 1945- |
2021 |
|
|
Für jeden sichtbar und doch vergessen : Zwangsarbeiter in Zweibrücken 1940-1945
|
Schanne-Raab, Gertrud / 1945- |
2021 |
|