Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
81 Treffer — zeige 1 bis 25:

Raritäten des Pfalzmuseums - Lehrmittel aus dem 19. Jahrhundert zu Tieren der Urwelt Fischer, Jan; Wieland, Frank; Reich, Mike; Schneeberg, Katharina; Voigt, Sebastian 2024

Dermoplastiken statt ausgestopfter Tiere im Pfalzmuseum! Schneeberg, Katharina; Rachni, Manuela 2023

Die Präparation im Pfalzmuseum für Naturkunde - POLLICHIA-Museum - einer der vielfältigsten Aufgabenbereiche im Museum Schneeberg, Katharina; John, Silke; Rachni, Manuela 2022

Die entomologischen Sammlungen der Pollichia im Pfalzmuseum für Naturkunde - Pollichia-Museum Bad Dürkheim Schneeberg, Katharina 2022

Geballte Pilzvielfalt im Museumsinnenhof Kruse, Julia 2022

Wolf und Säbelzahntiger : 40 Jahre Pfalzmuseum für Naturkunde - POLLICHIA-Museum in der Herzogmühle in Bad Dürkheim Wieland, Frank 2021

Umgestaltung der Außenanlage des Pfalzmuseums fast abgeschlossen Kruse, Julia 2021

Neue Dauerausstellung im Pfalzmuseum für Naturkunde - POLLLICHIA-Museum eröffnet Wieland, Frank 2020

The Natural History Museum of the Palatinate : the Palatinate is quite unique : Where else would passionate nature lovers as early as 1840 put their extensive animal, plant and mineral collections together and found a society for nature conservation? Today, the POLLICHIA-Verein für Naturforschung und Landespflege e.V. society has some 2,400 members and the exhibits from that time form the core of today's modern Natural History Museum of the Palatinate Stanita, Andreas; Beekmann, Julian 2019

Flechten, Pilze und Paternostererbsen : über die botanische Sammlung der Pollichia e.V. (Verein für Naturforschung und Landespflege) im Pfalzmuseum für Naturkund in Bad Dürkheim John, Volker / 1952- 2019

Pfalzmuseum für Naturkunde : die Pfalz ist ziemlich einzigartig : Wo sonst konnte es passieren, dass bereits 1840 leidenschaftliche Naturfreunde ihre umfangreichen Sammlungen an Tieren, Pflanzen und Mineralien zusammenlegen, um dann einen Naturschutzverein zu gründen? Heute zählt der POLLICHIA-Verein für Naturforschung und Landespflege e.V. rund 2.400 Mitglieder und die Sammelstücke von damals sind das Herzstück des äußerst gegenwärtigen Pfalzmuseums für Naturkunde Stanita, Andreas; Beekmann, Julian 2019

Bad Dürkheim: The zoological collections at the Palatinate Museum of Natural History (Pfalzmuseum für Naturkunde - POLLICHIA-Museum), Bad Dürkheim (Germany) Wieland, Frank 2018

"Alles Scheiße" : Begleitheft zur Ausstellung John, Volker; Zweckverband Pfalzmuseum für Naturkunde 2018

Bad Dürkheim: Pfalzmuseum für Naturkunde Reiser, Regina / 1958- 2018

Facetten der Natur in all ihrer Pracht : ... Pfalzmuseum für Naturkunde in Bad Dürkheim 2017

Bericht 2009-2010 über das Pfalzmuseum für Naturkunde - Pollichia-Museum, Bad Dürkheim und das GEOSKOP Urweltmuseum, Burg Lichtenberg bei Kusel Flößer, Reinhard / 1952- 2016

Wohnraum frei!: Hautflügler-Arena im Hof des Pfalzmuseums fertiggestellt Wieland, Frank 2015

Neue webbasierte Bestimmungsschlüssel zeigen Objekte aus Sammlungen der POLLICHIA am Pfalzmuseum Röller, Oliver / 1967-; Schotthöfer, Annalena / 1986- 2013

Ein Zweckverband als Träger eines Naturkundemuseums Flößer, Reinhard / 1952- 2012

Neue Perspektiven im Pfalzmuseum für Naturkunde - POLLICHIA-Museum Flößer, Reinhard / 1952- 2012

Die wachsende Naturschutzwand - ein neues Mitmachprojekt am Pfalzmuseum für Naturkunde in Bad Dürkheim Wolf, Ute 2009

Exotische Früchte auf einem Wochenmarkt : Begleitheft zur Ausstellung John, Volker; John, Silke; Pfalzmuseum für Naturkunde 2009

Das Pfalzmuseum für Naturkunde - POLLICHIA-Museum in Bad Dürkheim erwartet ihren Besuch! Wolf, Ute 2009

Der Friedensschluß von Lunéville und die POLLICHIA mit ihren Sammlungen : zur Erweiterung des Pfalzmuseums für Naturkunde - POLLICHIA-Museum Zehfuß, Hans D. / 1937-2011 2009

Bericht 2007-2008 über das Pfalzmuseum für Naturkunde - Pollichia-Museum, Bad Dürkheim und das GEOSKOP Urweltmuseum, Burg Lichtenberg bei Kusel Flößer, Reinhard / 1952- 2009

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...