12 Treffer — zeige 1 bis 12:

Sammlungsobjekte im Lauf der Zeit: Woher kommt der Emu? Wieland, Frank; Schneeberg, Katharina 2025

Die entomologischen Sammlungen der Pollichia im Pfalzmuseum für Naturkunde - Pollichia-Museum Bad Dürkheim Schneeberg, Katharina 2022

Neue webbasierte Bestimmungsschlüssel zeigen Objekte aus Sammlungen der POLLICHIA am Pfalzmuseum Röller, Oliver; Schotthöfer, Annalena 2013

Datenerfassung der Schmetterlingssammlungen Broszkus und Jöst im Pfalzmuseum für Naturkunde - POLLICHIA-Museum, Bad Dürkheim Blum, Ernst 2012

Die Schneckensammlung von Bernhard und Christian Graumann Röller, Oliver; Sperrle, Werner 2011

Die geowissenschaftlichen Sammlungen der Pollichia als Archiv für Umweltänderungen auf langen Zeitskalen Uhl, Dieter 2006

Aus den Sammlungen der Pollichia Heidtke, Ulrich 2006

Schmetterlinge der Pfalz : die Beleg- u. Schausammlungen im Pfalzmuseum für Naturkunde (Pollichia-Museum) in Bad Dürkheim. Gyseghem, Roland van 1983

Die wirbellosen Tiere im Museum Bad Dürkheim : Urtiere (Protozoa), Schwämme (Spongia oder Porifera), Hohltiere (Coelenterata), Gliederfüßler (Arthropoda), Weichtiere (Mollusca) und andere Hallbach, Ludwig 1969

Die Grafen zu Leiningen als Kunstsammler : auch die kleineren pfälzischen Residenzen waren echte Kulturmittelpunkte Zink, Ernst 1958

Unsere Sammlungen und ihre Bedeutung für die Heimatkunde Mehlis, Christian 1916

Ueber ein Exemplar von Acanthodes Bronni Ag. aus der geogn. Sammlung der "Pollichia" Reis, Otto M. 1894

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...