Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
37 Treffer — zeige 1 bis 25:

"Erlaß des Kurfürsten Philipps von der Pfalz über die Verlegung der zerstörten Abtei Limburg in die Stadt Wachenheim" : (Universitätsbibliothek Heidelberg, Heid. Hs. 436, Nr. 2097) Becker, Christa / 1939- 2021

Kloster Limburg an der Haardt: salische Hausburg u. Klostergründung ; Neues zur Westfassade / [Aktion Limburg e.V.]. Steinhauer, Heinz; Stubenrauch, Werner 1989

Die ehemalige Benediktinerabtei Kloster Limburg über Bad Dürkheim. Betrachtungen über Geschichte u. Bauwerk. Mit 6 Zeichnungen von Karl Heinz Feldmann, Georg 1984

Kloster Limburg an der Haardt. Hrsg. v. Mannheimer Altertums-Verein. Mit 54 Textill. u. 7 Taf., wovon 6 doppelte. | 2. Neuaufl. [der Ausg.] Mannheim 1892 Manchot, Wilhelm 1981

Die Limburg. Literatur über d. Kloster Limburg. Feldmann, Georg 1976

Das Verhältnis der Klöster Limburg und Seebach im 12. und 13. Jahrhundert. Acht, Peter 1975

75 Jahre Bekenntnis zum Qualitätswein. (Hrsg. v. d.) Winzergenossenschaft Vier Jahreszeiten - Kloster Limburg, Bad Dürkheim a.d. Weinstr. (Text u. Gestaltung: Karl Heinz.) 1975

Erste Etappe der Limburg -Restaurierung geschafft. Apsis und Refektorium konserviert. Sukzessive Erneuerung. 1974

Kloster Limburg und die Reichskleinodien. Zink, Ernst 1969

Unsere klösterlichen Gasthäuser. Als Spitäler lange Jahrhunderte segensreich gewirkt. [Kloster Limburg, Seebach, Schönfeld] Zink, Ernst 1965

Kloster Limburg und seine Kapellen. 70 Rheinpfalz. Dürkh. 19, Nr.65 v.18.3 1963. Zink, Ernst 1963

L' Ordre colossal et les arcades murales dans les eglises romanes. [u. a. Limburg u. Speyer, Dom] Heliot, Pierre 1957

Die Limburg und das Jahr 1832. Zink, Ernst 1957

Die Vierungsformen bis zum Ende des romanischen Stils unter besonderer Berücksichtigung der deutschen Entwicklung. [Limburg u. Speyer, Dom] Urban, Günter 1953

Die Abtei Limburg und Schifferstadt Sturm, Georg 1953

Warum wurde die Limburg zerstört? Zink, Ernst 1950

Limburg und Kriemhildenstuhl Sprater, Friedrich 1948

The Origin of the two-tower facade in romanesque architecture [u. a. Limburg u. Speyer]. Schaefer, Gerwin 1945

Die Limburg bei Bad Dürkheim. Sprater, Friedrich / 1884-1952 1943

Die Klosterkirche in Limburg an der Haardt und die Frage der Doppelturmfassade am Oberrhein. - Kunze, Hans 1942

900 Jahre Limburg - 1400 Jahre "Lintburg". Christmann, Ernst / 1885-1974 1941

Das Reichskreuz auf Limburg und Trifels. Sprater, Friedrich / 1884-1952 1941

Eine gotische Muttergottesstatue aus Limburg a. H. - Zs. f. d. Gesch. d. Oberrheins. 93 = N. F. 54, 1940. 1-8. Schmitt, Otto 1940

Zur Geschichte der romanischen Baukunst in der Erzdiözese Mainz [u.a. Limburg u. Speyer] Bezold, Gustav von 1936

Das erste Münster zu Schaffhausen und die Frage der Doppelturmfassade am Oberrhein [u. a. Limburg und Speyer]. Reinhardt, Hans 1935

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...