Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
22 Treffer — zeige 1 bis 22:

Kloster Lorsch und Weisenheim oder warum 2021 die 1250-Jahr-Feier? Pirrmann, Michael 2020

Chronologische Geschichtsübersicht Daut, Helmut; Pirrmann, Michael; Fesser, Dieter 2020

Weisenheimer Bilderbogen : 130 Jahre Weisenheimer Postkarten | 1. Ausgabe Daut, Helmut; Tietz, Simone; Schützengilde 1932 e.V. Weisenheim am Sand 2020

Das Weisenheimer Wappen Pirrmann, Michael; Daut, Helmut 2020

Weisenheimer Bilderbogen : ein nostalgischer Foto-Spaziergang | 1. Ausgabe Tietz, Simone; Pirrmann, Michael; Daut, Helmut; Heimat- und Museumsverein (Weisenheim a. Sand) 2015

Der Lamsheimer-Weisenheimer-Weidestreit oder die Birkenheider Vorgeschichte Hundsdorfer, Markus 2005

Künftig mehr Obst als Wein : im vorderpfälzischen Weisenheim am Sand leben rund 4500 Menschen, die gerne auch Touristen willkommen heißen Gilcher, Dagmar / 1960- 2002

Der Deutschordensbesitz in dem Dorf Weisenheim am Sand und seine Nutzung Fendler, Rudolf / 1924-2006 1998

Soldaten bewachten das Bruch : am Eyersheimer Hof vor 250 Jahren Keck, Hans 1994

Weisenheimer Kalender Heimat- und Museumsverein (Weisenheim a. Sand) 1992

Als Weisenheim am Sand elektrischen Strom bekam Klamm, Otto 1986

Jubiläums-Festschrift. 50 Jahre Schützengilde Weisenheim am Sand im Pfälzischen Sportschützenbund. 1932-1982 1982

Ein Streit zwischen Katholiken und Reformierten in Weisenheim am Sand Klamm, Otto 1976

Eheschließungen in Weisenheim am Sand vor 1700 Klamm, Otto 1975

Eheschließungen in Weisenheim am Sand nach 1700 Klamm, Otto 1975

Geschichte von Weisenheim/Sd. Klamm, Otto 1974

Wisa und Wizzenheim, Weisenheim a. Sand oder Weisenheim a. Berg? Merk, Ernst / 1884-1964 1959

Vom "Kemmelweg" zur "Hasenzeil". [Weisenheim am Sand, Flurnamen] Christmann, Ernst / 1885-1974 1958

Freinsheim und das Obstland um Weisenheim am Sand 1938

Der Obstbau von Weisenheim a. Sd. Honacker, Georg 1929

Geschichte von Weisenheim a. Sd. 1925

Festschrift anlässlich des 1250-jährigen Dorfjubiläums von Weisenheim am Sand | Auflage: 1.000 Stück Daut, Helmut; Fesser, Dieter; Pirrmann, Michael; Weisenheim a. Sand

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...