Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
30 Treffer — zeige 1 bis 25:

1000 Jahre Kirchenweistum : Ersterwähnung von Münchweiler und Sippersfeld ... Rasche, Werner 2019

1019 - 2019: Eintausend Jahre Albusheim-Sippersfelder Kirchenweistum und Ersterwähnung von Münchweiler an der Alsenz und Sippersfeld Rasche, Werner 2018

Topografische Lage von Sippersfeld bestimmte die Rolle im Krieg - Gott sei Dank Setzepfand, Elke 2018

Leben in Sippersfeld Schifferstein, Jörg 2012

... dann seh'n wir uns in Sippersfeld! : Eine Dorfbeschreibung in 10 Bildern | 1. Aufl. Zuspann, Ingo; Sippersfeld 1999

Die Gemarkungsgrenze zwischen Münchweiler/Gonbach und Sippersfeld im Jahre 1604 Busch, Egon / 1938- 1990

Verbandsgemeinde Winnweiler. (Die Verbandsgemeinde Winnweiler stellt sich und ihre 13 Ortsgemeinden vor: Börrstadt, Breunigweiler, Falkenstein, Gonbach, Höringen, Imsbach, Lohnsfeld, Münchweiler an der Alsenz, Schweisweiler, Sippersfeld, Steinbach am Donnersberg, Wartenberg-Rohrbach und Winnweiler ... Red.: Peter Schulz.) | 2. Aufl. 1986

25 Jahre Spielmannszug Sippersfeld. 155 Jahre Freiwillige Feuerwehr Sippersfeld. Jubiläumsfest vom 28.6.-30.6.1985. 1985

100 Jahre Gesangverein 1880 Sippersfeld. Vom 13.-16. Juni 1980. 1980

Die historische Mark von Sippersfeld. (Zur topograph. Interpretation e. Urkunde v. Jahre 1019). Häßel, Helmut 1979

Die Herrschaftsgeschichte von Sippersfeld in der Nordpfalz. Ein Beitr. z. Geschichte d. Herrschaft Kirchheim/Stauf. Weber, Friedrich W. 1970

Das Los der Leibeigenen in der "guten alten Zeit" : dargestellt an den Verhältnissen in Sippersfeld/Nordpfalz 1969

Herrschaftsgeschichte von Sippersfeld in der Nordpfalz Weber, Friedrich W. / 1911-1998 1968

Sippersfeld-Pfrimmerhof und Breunigweiler : ein Heimatbuch. Hrsg. v. Rudolf Gillmann Gillmann, Rudolf 1968

Die historische Mark von Sippersfeld in neuer Sicht Weber, Friedrich W. / 1911-1998 1968

Streifzug durch die Geschichte von Sippersfeld in neuerer Zeit (1792-1966) Neber, Jakob 1968

Verkauft - verschenkt - verpfändet. Aus der Vergangenheit des Dorfes Sippersfeld Weber, Friedrich W. / 1911-1998 1966

Die Wittgensteiner verkauften Sippersfeld. [1750] Weber, Friedrich W. / 1911-1998 1965

Die Mark von Sippersfeld Littig, Kurt 1962

Wo lag der Grenzpunkt "Hohunstraza" der Mark von Albusheim-Sippersfeld? Häßel, Helmut 1961

Die hist. Mark von Sippersfeld in neuer Sicht Häßel, Helmut 1960

Verwirrte politische Verhältnisse in der "guten alten Zeit". Verweigerte Huldigung in Sippersfeld anno 1574. Weber, Friedrich W. / 1911-1998 1959

Der Wiederaufbau des Pfrimmerhofes im 18. Jahrhundert. Aus der Geschichte nordpfälzischer Bauerngeschlechter. [Sippersfeld] Weber, Friedrich W. / 1911-1998 1959

Aus Sippersfelds ältesten Tagen Christmann, Ernst / 1885-1974 1957

Die Teilung der Wittgensteiner Erbschaft. Der Frankfurter Vergleich wegen Neuhemsbach und Sippersfeld Wilhelm, Weber Friedrich 1955

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...