Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
23 Treffer — zeige 1 bis 23:

"Güther zu Münchweyller und Gombach" : Bestandsaufnahme von Besitztümern des Klosters Enkenbach 1743 Busch, Egon / 1938- 2005

Die Pinnadel: Schülerzeitung d. Grundschule Enkenbach -AIsenborn. 1989

Pfalzbote: Wochenzeitung für Enkenbach -Alsenborn, Mehlingen, Neuhemsbach, Sembach. 1989

Die Abtei Wadgassen, Zentrum der Zirkarie Vadegotiae. Vom Harz bis z. Schwarzwald. M. Kt. Backmund, Norbert 1985

100 Jahre Turn- und Polizeisportverein Enkenbach. 1885-1985. (Festschrift.) 1985

Carl Friedrich Alexander Oswald von Diebitsch. Ein Soldatenschicksal aus d. Zeit d. ersten Koalitionskrieges in d. Pfalz Stumpff, Werner 1983

We had a Vision - 25 Jahre Mennonitengemeinde in Enkenbach. Wienß, Hans-Joachim 1981

Enkenbach St. Norbert. Ehem. Klosterkirche der Prämonstratenserinnen. Rheinland-Pfalz. Bistum Speyer. Jöckle, Clemens 1981

1956-1981. 25 Jahre Mennonitengemeinde Enkenbach. 1981

70 Jahre. 1907-1977. Prot. Kinder-, Alters- und Altenpflegeheim Enkenbach[-Alsenborn]. Träger: Pfalz. Verein f. prot. Liebeswerke. Festschrift. 1977

Siedlung schon vor der Gründung des Klosters Weber, Friedrich W. / 1911-1998 1975

Wunder der Romanik. Otterberger Abteikirche. Enkenbacher Klosterkirche. Münch, Ottheinz / 1909-1977 1968

Ein Grabstein erinnert an bedeutende geschichtliche Ereignisse. [Enkenbach, Friedhof, Grab d. preuß. Leutnants Friedrich Owald v. Diebitsch] Weber, Friedrich W. / 1911-1998 1964

Für das Klostergut Enkenbach. Aus dem Entwurf eines Pachtbriefes aus dem Jahre 1676. Weber, Friedrich W. / 1911-1998 1964

Neue Heimat in der Pfalz. Die Mennonitensiedlung in Enkenbach. Händiges, Martha 1957

Der Weihnachtskreis im Brauchtum. Das Beispiel Enkenbach steht für die Nord- und Westpfalz Weber, Friedrich W. / 1911-1998 1957

Als noch das "Landgericht auf der Stampe" tagte. Wissenswertes aus der Geschichte Enkenbachs Mohler, Georg 1957

Enkenbach in Geschichte und Gegenwart Mohler, Georg 1957

Der Viehfeiertag in und um Enkenbach. Entstehung u. Bedeutung e. seltenen Feiertages. Mohler, Georg 1947

Das Kriegergrab im Pfarrgarten zu Enkenbach. E. Erinnerung an den 19. Sept. 1794 [Friedrich Oswald von Diebitsch], Beckerle, Adolf 1936

Kloster und Dorf Enkenbach Häberle, Daniel / 1864-1934 1913

Pfälz. Verein für prot. Liebeswerke, Träger d. Prot. Kinder-, Alters- u. Altenpflegeheimes Enkenbach. Festschrift anläßlich der Einweihung des Pflegeheim-Erweiterungsbaues am 26.6.1983. Welker-Stahel, Anneliese

80 Jahre Turnverein Enkenbach

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...