|
|
|
|
|
|
Kollaborateure in Stelzenberg
|
Schäfer, Theo |
2023 |
|
|
Pfälzische Zeitungen berichteten aus Stelzenberg und Trippstadt : Auszüge aus der Zeit zwischen 1835 bis 1871
|
Bußemer, Manfred |
2021 |
|
|
Porträt des Malers und Grafikers Helmut Boy Müller
|
Girard de Soucanton, Isabelle |
2020 |
|
|
Alte Sandsteinbrüche bei Stelzenberg
|
Brenk, Erhard |
2016 |
|
|
Ortspolizeiliche Vorschriften der Gemeinden Trippstadt und Stelzenberg von 1904 : (Auszug)
|
Faas, Dieter |
2016 |
|
|
NSG-Album Aschbachtal - Jagdhausweiher : NSG 7335-141
|
Stanula, Anna Sophia; Rheinland-Pfalz. Landesamt für Umwelt, Wasserwirtschaft und Gewerbeaufsicht |
2015 |
|
|
Die Entstehung der Friedhöfe im Wilensteiner Land
|
Faas, Dieter |
2014 |
|
|
Gartenkleinod in Stelzenberg - ein Portait
|
Käfer, Manfred |
2009 |
|
|
Wassernotstände in Trippstadt und Stelzenberg
|
Heinz, Rudolf |
2006 |
|
|
Eisenhüttenweg : Trippstadt, Stelzenberg
|
Dickerhof, Ernst; Dickerhof, Ernst; Fördergemeinschaft Fremdenverkehr Trippstadt |
2006 |
|
|
Die Anfänge von Stelzenberg
|
Brenk, Erhard |
2003 |
|
|
Das Walzwerk
|
Brenk, Erhard; Celim, Helmut |
2003 |
|
|
Dörfer im früheren Amt Wilenstein auf historischen Landkarten
|
Fallot-Burghardt, Willi |
2003 |
|
|
Stelzenberg
|
Brenk, Erhard |
1999 |
|
|
Eisenhüttenweg : Trippstadt, Stelzenberg
| 1:25 000 |
Tourist-Information (Trippstadt); Fremdenverkehrsverein Trippstadt. Arbeitsgemeinschaft Heimatkunde |
1999 |
|
|
Die im Jahre 1919 geplante Verlegung des Bürgermeisteramtssitzes von Trippstadt nach Stelzenberg
|
Faas, Dieter |
1997 |
|
|
Weiher oder Wooge in den Gemarkungen Trippstadt und Stelzenberg
|
Knebel, Kurt |
1995 |
|
|
Festschrift der Freiwilligen Feuerwehr Stelzenberg als Chronik zur Einweihung des Feuerwehrhauses am 1. und 2. Juli 1995
|
Stadler, Jochen; Feuerwehrförderverein Stelzenberg 1992; Freiwillige Feuerwehr Stelzenberg |
1995 |
|
|
Das Dorf Stelzenberg
|
Cornelius, Werner |
1994 |
|
|
Die Geschichte von Stelzenberg
|
Brenk, Erhard |
1994 |
|
|
100 Jahre Turnverein 1894 e.V. Stelzenberg : Chronik des Vereins
|
Reh, Manfred; Turnverein 1894 Stelzenberg |
1994 |
|
|
Stelzenberg und Breitenau
|
Stadler, Jochen |
1989 |
|
|
Die Wörschler-Story : Wanderungsgeschichte einer Familie
|
Kuby, Alfred Hans |
1982 |
|
|
Stelzenberg hofft auf bessere Zukunft
|
Floeter, Margarethe |
1971 |
|
|
1894 1969. Turnverein Stelzenberg 1894. 75 Jahre Turnverein Stelzenberg.
|
|
1969 |
|
|
Gesangverein Stelzenberg 1867-1967. 100 Jahre. Festschrift zur Jubiläumsfeier vom 10.-12. Juni 1967.
|
|
1967 |
|
|
Der Walzweiher in der Geschichte und Gegenwart.
|
Meyer, Louis |
1962 |
|
|
Mit Wilenstein fing es an - und dann?
|
Christmann, Ernst |
1962 |
|
|
Mölschbach, Stelzenberg und Trippstadt mit gemeinsamer Vergangenheit.
|
Schneider, Elisabeth |
1959 |
|
|
Die Kirche zu Stelzenberg. Festschrift zur Einweihung. 13. Oktober 1957. [M. Beitr. v. Karl Fuchs: Dorfgeschichte, Alfred Hans Kuby: Kirchengeschichte, Kurt Wust: Schulchronik]
|
Kuby, Alfred Hans; Fuchs, Karl |
1957 |
|
|
Amt Wilenstein vor und nach dem großen Krieg : aus drei Dörfern nur drei überlebende Familien
|
Christmann, Ernst |
1954 |
|
|
Wie Stelzenberg entstand, unterging und wiedererstand
|
Christmann, Ernst |
1954 |
|
|
Breunichweiler und Rotzenweiler : zwei neuentdeckte Wüstungen
|
Christmann, Ernst |
1953 |
|
|
Das Wappen Stelzenbergs und seine historische Bedeutung.
|
|
1950 |
|
|
Die Geschichte einer Glocke. Beitr. z. Heimatgeschichte d. Gemeinde Stelzenberg.
|
|
1937 |
|
|
Stelzenberg im Holzland.
|
Meyer, L. |
1936 |
|
|
Ueber die Lage der Burg Stelzen(Stolzen)berg bei Kaiserslautern
|
Häberle, Daniel |
1910 |
|