Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
20 Treffer — zeige 1 bis 20:

Aus alten Briefen: "Dem Muthigen gehört die Welt!" : aus dem Weinbergen der Südpfalz an die Westküste Südamerikas Hege-Bettac, Sibylla 2018

Die Reuerinnen von Kanskirchen - zur schriftlichen Überlieferung über einen kleinen Frauenkonvent in der Südpfalz Armgart, Martin 2015

Kanskirchen, St. Peter : Frauenkonvent unbekannter Verfassung (Zisterzienserinnen?), dann Reuerinnenkloster : Ortsteil St. Johann, Gemeinde Albersweiler, Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels, Landkreis Südliche Weinstraße Ammerich, Hans; Armgart, Martin; Untermann, Matthias 2014

Das Lazarett in St. Johann Braselmann, Jochen 2014

Die Kirche auf dem alten Friedhof von St. Johann (Albersweiler) Engels, Heinz-Josef 2002

Das Rokokoschlößchen in Albersweiler-St. Johann : Amtshaus der Fürsten von Löwenstein-Wertheim Übel, Rolf 1992

Das "Schlößchen" in St. Johann Übel, Rolf 1991

Die Mühle zu St. Johann Übel, Rolf 1991

Das Schlößchen in St. Johann - Kanskirchen bei Albersweiler. Albrecht, Karl-Heinz 1983

Die Franzosen kündigen 1807 die Versteigerung von ehemaligen herrschaftlichen Gebäuden in Pirmasens, Rodalben und St. Johann gelegen an Kampfmann, Lorenz 1934

Die Grundsteinlegung zum Fürstlich Loewenstein'schen Schlößchen in Kanskirchen am 8. Mai 1764 Grünenwald, Lukas; Rung, Heinrich Georg 1932

Das Fürstlich Loewenstein'sche Schlößchen zu Kanskirchen : (Amtshaus der Loewensteinischen Herrschaft Scharfeneck bis Ende 1793) Grünenwald, Lukas; Rung, Heinrich Georg 1932

Aufenthalt des Fürsten Carl Thomas von Loewenstein in Kanskirchen Grünenwald, Lukas; Rung, Heinrich Georg 1932

Das Reuerinnenkloster zu Kanskirchen Weber, Johann 1929

Die Pfarrei St. Johann bei Albersweiler Hartmann, R. 1928

Geschichte von St. Johann (bei Albersweiler) und Umgebung. Grünenwald, Lukas 1923

Sankt Johann an der Queich, das Genesungsheim der Badischen Anilin- und Sodafabrik bei Albersweiler. Grünenwald, Lukas 1923

Ein Besuch im neuen Genesungsheim der Badischen Anilin- u. Soda-Fabrik für Frauen und Kinder bei Albersweiler-St. Johann. Räder, K. 1914

Kurze Geschichte des Klosters der Reuerinnen zu Kanskirchen (St. Johann bei Albersweiler). Weber, J. 1908

Ein alter Pergamentkodex von St. Johann Grünenwald, Lukas 1893

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...