36 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Der heile Süden : wenige Kilometer von der französischen Grenze entfernt, am westlichen Rand der Oberrheinischen Tiefebene, brodelt es gewaltig: unter der Gemeinde Bad Bergzabern sprudelt in 450 Metern Tiefe das Wasser der Petronella-Quelle und speist die Südpfalz-Therme mit ihrem heilsamen Natriumchlorid-Wasser
|
Stanita, Andreas; Beekmann, Julian |
2019 |
|
|
The salutary South : on the western verge of the Upper Rhine Valley, only a few kilometres away from the French border, spa water from the Petronella-Quelle spring seethes 450 metres below Bad Bergzabern, feeding the Südpfalz Therme thermal bath with therapeutic sodium chloride water
|
Stanita, Andreas; Beekmann, Julian |
2019 |
|
|
"Gesundheit mit Genuss" : der erste Beitrag unserer Sommerserie "Gesund und fit", über sieben Folgen, alle 14 Tage, führt uns in die Pfalz nach Bad Bergzabern
|
Schäfer, Gerd |
2017 |
|
|
Zur Kurgeschichte der Stadt Bad Bergzabern
|
Imhoff, Andreas / 1959- |
2015 |
|
|
80 Jahre Petronella-Quelle
|
Volz, Günther / 1931-2021 |
2009 |
|
|
Bad Bergzabern : Stadt Bad Bergzabern, Lkr. Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz
|
Hohberger, Karl-Heinz |
2008 |
|
|
Justus Geiß : 1882 - 1965 ; Lebenserinnerungen ; "Wasser statt Öl?" - der Mann, der Bergzabern zum "Bad" machte ; Festschrift anlässlich seines 125. Geburtstags am 19. März 2007
|
Geiß, Justus; Mäckler, Andreas |
2007 |
|
|
66 Jahre Stausee im Kurtal
|
Körner, Peter |
2001 |
|
|
125 Jahre Fremdenverkehr - 25 Jahre Staatsbad : Bad Bergzabern: Verschönerungsverein belebt 1875 Fremdenverkehr ; zur Geschichte des Tourismus in der Kurstadt
|
Übel, Rolf / 1956- |
2000 |
|
|
Die Heilquellen des rheinland-pfälzischen Staatsbades Bad Bergzabern : Fakten und Daten im Überblick
|
Mehlhart, Dorothea |
1998 |
|
|
Kur- und Ferienbegleiter Bad Bergzabern
| [5., überarb. u. erw. Aufl.] |
Bouquet, Emil; Brauner, August / 1911-; Staatsbad Bad Bergzabern GmbH |
1996 |
|
|
Von der Sommerfrische zum Staatsbad
|
Bouquet, Emil |
1996 |
|
|
Das Kurzentrum Bad Bergzabern
|
Haas, Klaus |
1996 |
|
|
Mit der Dampflok Zug um Zug zum Kurort : Bad Bergzabern seit 20 Jahren Staatsbad, vor 120 Jahren gibt Verschönerungsverein Startschuß für Kurbetrieb ...
|
Kastrop, Jessica |
1995 |
|
|
Bad Bergzabern, Heilbad und Kurort mit natürlicher Ausstrahlung
|
Haas, Klaus |
1991 |
|
|
Erholung in milder Luft: wie die acht pfälzischen Luftkurorte das Prädikat erhielten
|
Hartkopf, Herbert / 1940- |
1989 |
|
|
Ein Geländetausch war die Voraussetzung für die Entwicklung zur Kur- und Badestadt
|
Schlicher, Walter |
1987 |
|
|
"Im Wasser ist Heil" : die Tradition Bergzaberns als Heilbad
|
Bouquet, Emil |
1986 |
|
|
Von der Sommerfrische zum Staatsbad
|
Bouquet, Emil |
1986 |
|
|
Kurzentrum Bad Bergzabern mit seinem Thermalbad
|
Bouquet, Emil |
1979 |
|
|
Bergzaberns Weg zum "Staatsbad"
|
Wallmann, Wilhelm |
1976 |
|
|
Bad Bergzabern. 100 Jahre Kurort. Erhebung z. Staatsbad 19.4.1975. (Hrsg.: Stadt Bad Bergzabern.)
|
|
1975 |
|
|
Eine Kur im schönsten Thermalbad : Bad Bergzabern schaltet auf ganzjährige Saison
|
Oberhauser, Robert / 1907- |
1974 |
|
|
Bad Bergzabern - Heilbad mit Zukunft
|
Maußhardt, Erwin |
1970 |
|
|
Die Entwicklung zum Heilbad
|
Heinz, Karl / 1908-1991 |
1968 |
|