Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
151 Treffer — zeige 1 bis 25:

Wie zwei "Äckerle" das Leben einer jüdischen Familie in Bergzabern retteten Daibel, Walter 2021

Sebastian Kneipp - Reise in die Pfalz Haas, Klaus 2021

Noch eine Unabhängigkeitserklärung : das "leidige Gift der Freiheitsseuche" breitete sich von Frankreich aus schon sehr früh in der Südpfalz aus : im November 1792 baten 32 Pfälzer Gemeinden unter Führung von Bergzabern um Aufnahme in die französische Republik ... Martin, Michael / 1947- 2018

"Die ersten modernen Wahlen auf deutschem Boden" - Die Bergzaberner Republik 1792/93 Martin, Michael 2017

Englische Piloten aus dem Ersten Weltkrieg ruhen auf dem Friedhof in Bad Bergzabern Übel, Rolf / 1956- 2016

Baronesse de Bode : Abenteuer einer Familie nach ihren Briefen ; 1775 - 1803 Childe-Pemberton, William S.; Scheld, Alfred 2012

Bergzabern und Weißenburg im frühen Mittelalter : die Siedlung "Zaberna" ist eine Gründung des Klosters Weißenburg Volz, Günther / 1931-2021 2011

Kleine Geschichte der Stadt Bergzabern | 1. Aufl. Volz, Günther 2009

Bergzabern et Wissembourg au début du Moyen Age : "Zaberna", une localité fondée par le monastère bénédictin de Wissembourg | = Bergzabern und Weißenburg im frühen Mittelalter Volz, Günther / 1931-2021 2009

Administrative appeal of the Bergzabern mayor Lippes against the local royal justice of peace Ludwig Besse of 1826 Besse, Maria; Besse, Thomas 2009

Beschwerde des Bürgermeisters von Bergzabern gegen den dortigen königlichen Friedensrichter im Jahre 1826 Besse, Maria; Besse, Thomas 2009

Mit dem letzten Zug : die Räumung Bergzaberns im Dezember 1944 Volz, Günther / 1931-2021 2008

Lady Mary nannte sie "Zig Zag" : Geschichten aus der Geschichte: Die Baronin Mary von Bode wohnte etwa zehn Jahre lang in Bergzabern ... die Villa am Neuberg verdankt ihr auch ihren lustigen Namen Körner, Peter 2008

Vom Wittumshof zum Karolinen-Markt im Schloss zu Bad Bergzabern Schlicher, Walter 2005

Karoline von Nassau-Saarbrücken Rodewald, Heinrich August Sigmund / 1869-1939 2005

Pfarrer Bruch und seine Stadtgeschichte Körner, Peter 2003

Eine alte Stadt und ihr Blick in die Zukunft : Widerstandsnest, Grenzort, Kurstadt - Bad Bergzabern setzt auf seine Ressourcen und vielversprechende Aussichten Huber, Thomas 2003

Bad Bergzabern : Erinnerungen in Bildern Volz, Günther 2003

Bergzabern (seit 1964 Bad Bergzabern) und die Herzöge von Zweibrücken Schlicher, Walter 2003

Der große Kurtalkeller Körner, Peter 2002

Die pfalz-zweibrückische Beamtenfamilie Marx in Bergzabern (1676 - 1782) Bauer, Heinrich 2002

Oratio de Tabernis Montanis : eine Geschichte von Bergzabern aus dem Jahr 1735 ; zweisprachig Marx, Friedrich Julius; Pfannhuber, Siegfried; Letzelter, Arno 2002

Ehemaliger Bierkeller wurde zur Todesfalle : aus Bergzaberns Geschichte Körner, Peter 2001

Aufbruch in ein neues Jahrhundert : [Bad Bergzabern 1899] Volz, Günther / 1931-2021 1999

Kur- und Ferienbegleiter Bad Bergzabern | [5., überarb. u. erw. Aufl.] Bouquet, Emil; Brauner, August / 1911-; Staatsbad Bad Bergzabern GmbH 1996

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...