Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
31 Treffer — zeige 1 bis 25:

St. Martin, das fröhliche Weindorf - gestern, heute, morgen Ziegler-Schwaab, Judith 2020

Der historische Wein- und Luftkurort St. Martin (Rheinpfalz) : Führer | Faks.-Dr. der Orig.-Ausg. 1927 / überarb. von Manfred Lameli Platz, Richard; Lameli, Manfred 2007

St. Martin - steinerne Zeugen, Kunstwerke und Hausfiguren sowie Sehenswürdigkeiten in der Umgebung Kiefer, Armin 2006

"Mademer" Fröhlichkeit in malerischen Gassen : 30 000 Besucher jährlich können nicht irren ; in St. Martin blühen Wein und Tourismus Wilhelm, Regina 2004

Pfarrei St. Martin: Geburtstag vor 800 Jahren : erstmals werden Einzelheiten einer mittelalterlichen Pfarrei anschaulich ; Gründung zu Beginn des 13. Jahrhunderts Fell, Hans 2003

Aetatis suae incerti anni - wie alt ist St. Martin wirklich? Fell, Hans 1995

"... Apud Sanctum Martinum ..." : ein Splitter zur frühen Kirchenorganisation des Bistums Speyer Fell, Hans 1995

100 Jahre Schulschwestern in St. Martin: 1890-1990. 1990

Spuren von gestern: sozialgeschichtl. Betrachtungen über d. Winzerdorf St. Martin im 19. und frühen 20. Jahrhundert. Ziegler, Cäcilie 1989

S[ank]t-Martin. Geschichte e. Dorfes. Ziegler, Cäcilie 1984

S[ank]t Martin. Kunstmappe mit 4 Zeichnungen. Fritzsche, Eckehard 1982

1882 - 1982. 100 Jahre Kirchenchor "St. Cäcilia" S[ank]t Martin. Festtage: Samstag, 8. Mai bis Sonntag, 21. Nov. 1982. (Red.: Geschäftsstelle des Pfarrverbandes Edenkoben u. Schwester Ascelina.) 1982

Maßanzug für Sankt Martin Boller, Wolfgang / 1928- 1982

S[ank]t Martin /Südl. Weinstraße. Kirche u. sakrale Kunstwerke. (Hrsg.: Kath. Pfarramt St. Martin. Text Fred Weinmann.) Weinmann, Fred 1979

Festschrift zur feierlichen Einweihung. Pfarrzentrum S[ank]t Martin. 18. Juni 1978. Hrsg.: Kath. Pfarrgemeinde St. Martin. 1978

Das malerische Weindorf S[ank]t Martin. Kleinod an d. südl. Weinstr. Nach Zeichn. (Red. u. Text: Wilhelm Steigelmann.) Baqué, Jakob; Brzoska, Heinz; Steigelmann, Wilhelm 1977

S[ank]t Martin. 1977

Ein Mann aus St. Martin. Erinnerungen an meinen Vater. (Ill.: Marie Strieffler.) Lotz, Johannes Baptist 1974

St. Martin - der historische Wein- und Luftkurort zwischen Wald und Reben an der Deutschen Weinstraße. Kaiser, Karlwerner / 1911-1994 1972

Festschrift zum 70-jährigen Jubiläum. Turn- und Sportverein 1893 e.V., St. Martin. (Schriftl.: Emil Joeckle, Vereinsgeschichte: Peter Bayer. 1893-1963.) 1963

Eine Schildgerechtigkeits-Konzessionserteilung aus dem Jahre 1797 [St. Martin]. 1932

Das historische St. Martin, das Dorf der Romantik, des Weines und Waldes Bayer, P. 1931

Aus der schönen Pfalz - Vom pfälzischen Weindorf St. Martin Matheis, Eugen / 1881- 1930

Vom pfälzischen Weindorf St. Martin Matheis, Eugen / 1881- 1930

Die Wetterkreuze der Weindörfer Hambach, Diedesfeld, Maikammer und St. Martin Stang, Otto 1929

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...