Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
31 Treffer — zeige 1 bis 25:

WSA Bingen erhät neues Messschiff Wägener, Thomas 2016

Mutige Weilerer Eisenbahner Bootz, Elmar 2013

Wie's früher war ... : Binger Zeitzeugen erzählen Berg, Ilona; Freundeskreis Landesgartenschau Bingen 2008 2008

Abschied vom Taucherschacht Doetsch, Rainer / 1948-2024 2007

Zu Fuß auf dem Rhein : mit einer hundert Jahre alten Tauchglocke auf der Fluss-Sohle Tauber, Florian; Preißel, Steve 2003

Neuer Amtsleiter für schwieriges Gewässer : Martin Mauermann Pfeifer, Erik 2001

Hochwasserschutzwand Bingen, erbaut 1996 Klipp, Anton 1997

Die Hochwassersituation am Rhein aus der Sicht der Stadt Bingen Naujack, Erich / 1935- 1990

Wird aus dem Binger Loch eine "Binger Mauer" : zur Planung der Strombauverwaltung Strack, Herbert 1986

Der Rheinausbau bei Bingen | seine technische und verkehrswirtschaftliche Bedeutung Elser, Karl 1969

Die große "Eiszeit" vor sieben Jahrzehnten | der Rhein vom 30. Januar bis zum 13. März 1895 unter einer Eisdecke Schmitt-Kraemer, Josef Adolf 1964

Das Bingerloch und die Schiffahrt : die Felsriffe im Bereich des Binger Loches, der Durchbruch und die Erweiterung Schmitt-Kraemer, Josef Adolf / 1881-1966 1961

Eine Karte der Nahemündung von 1599 und ihre Veranlassung Brück, Anton Philipp / 1913-1984 1960

Das Binger Loch Schmitt-Kraemer, Josef Adolf / 1881-1966 1959

Der Bau der "Eisbrech" am Binger Kran 1586/87 Brück, Anton Philipp / 1913-1984 1958

Der Rhein im Zangengriff des Winters und "vom Eise befreit ... " Etienne, Fred 1956

Das linksseitige Zuflußgebiet des Rheines zwischen Bingen und Coblenz. Schwarzer, Alois 1921

Der Rhein von Bingen bis zur holländischen Grenze. Ottsen, O. 1909

Der Rhein von Bingen bis zur holländischen Grenze. Ottsen, O. 1909

Die Felsenstrecke des Rheins zwischen Bingen und St. Goar. Unger 1898

Die Höhenlage der Rheinpegel zwischen Bingen und Emmerich. 1895

Das Rheintal zwischen Bingen und Coblenz. 1895

Die Wasserstände des Rheines an den Pegeln zu Straßburg, Bingen, Bacharach, Sankt Goar, Koblenz, Köln, Düsseldorf, Emmerich und der Mosel an den Pegeln zu Sierck und Kochem Kluge 1874

Die Felsensprengungen im Rheinstrom von Bingen bis Sankt Goar. Hartmann 1868

Beschreibung der Aufnahme und Verpeilung des Rheinstrombettes von Bingen bis Sankt Goar zur Beseitigung der der Schiffahrt hinderlichen Felsen unter Wasser. Hartmann 1868

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 2 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...