33 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Die Judenhäuser des Klosters Eberbach in Bingen im 15. Jahrhundert
|
Heinemann, Hartmut |
2021 |
|
|
Großbürgerliches Wohnen im mittelalterlichen Bingen - die Stadtgrabung am Carl-Puricelli-Platz 1999/2000
|
Heising, Alexander |
2008 |
|
|
"Alter Dreck" und "Gelehrten-Heiligtum" : alter Hafenkran in Bingen als technische Attraktion restauriert
|
Wegner, Ewald |
2007 |
|
|
Vor 600 Jahren brannte Bingen : Feuersbrunst zerstört Großteil der Stadt
|
Arnold, Winfried |
2003 |
|
|
Altes Kloster Eibingen : ein 14-Nothelfer-Bild und seine Auftraggeberin
|
Lauter, Werner |
2003 |
|
|
Rheinromantik : Bilder von Bingen 1780 - 1880 ; eine kleine Geschichte der rheinromantischen Druckgrafik ; Sammlung Dr. Ingrid Faust ; Begleitpublikation zur Ausstellung im Historischen Museum am Strom - Hildegard von Bingen
|
Schmandt, Matthias |
2002 |
|
|
Bingen am Beginn der Neuzeit im Spiegel der Landes-, Reichs- und Kirchengeschichte
|
Reidel, Katharina |
2002 |
|
|
The romantic Rhine : pictures of Bingen 1780 - 1880 ; a brief history of printed graphics of the romantic Rhine ; collection of Dr. Ingrid Faust ; accompanying publication to the exhibition in the Historisches Museum am Strom - Hildegard von Bingen
|
Schmandt, Matthias |
2002 |
|
|
Goethe und der Gipsgießer im Rochusfest : ein Beitrag zur Geschichte der kleinen Gipsfigur als Devotionalie
|
Lingens, Peter |
2001 |
|
|
Die drei Pilgerwege zur Binger St. Rochuskapelle
|
Krasenbrink, Josef |
2001 |
|
|
Der 13. August 1301 [Elektronische Ressource] : die Belagerung der Stadt Bingen
|
Goebel, Christine; Landeshauptarchiv Koblenz |
2001 |
|
|
Drei Pilgerwege zur Rochuskapelle
|
Krasenbrink, Josef |
2000 |
|
|
"Echt falsch" : ein vorgeblich aus der Mainzer Münzstätte Bingen stammender Goldgulden
|
Link, Eberhard |
2000 |
|
|
Der Barbarabau an der Binger Basilika
|
Arnold, Winfried |
1999 |
|
|
Goethes Reisen in den Rheingau : ein stimmungsvolles Bilderbuch über die Aufenthalte des 65jährigen Goethe im Rheingau
|
Kietz, Klaus R.; Behrens, Karl-Heinz |
1998 |
|
|
Der Rochusberg und die Binger St. Hildegardtradition
|
Krasenbrink, Josef |
1998 |
|
|
Spuren einer jüdischen Familie nach Steeg und Bingen : mit Samuel Steg beginnt Emil Herz seine Memoiren
|
Friedrich, Günther |
1997 |
|
|
Tradition neu belebt: Wieder Weinkrüge auf dem Rochusfest
|
Krasenbrink, Josef |
1997 |
|
|
Das Buch der Jahrhunderte : 525 Jahre Schützengesellschaft Bingen 1471 e.V. ; 1471 - 1996
| 1. Aufl. |
Wenisch, Siegfried; Schützengesellschaft Bingen 1471 |
1996 |
|
|
Dichterhaus : Restaurierung des "Haferkastens" in Bingen zum Stefan-George-Haus
|
Wieckhorst, Thomas |
1996 |
|
|
Das Palais Puricelli oder das sogenannte Empire-Haus am Speisemarkt in Bingen
|
Plettenberg, Constantin von |
1996 |
|
|
Italienische Zuwanderer im 17. und 18. Jahrhundert : Verbindung der Familien zu Brentano von Bingen
|
Kühn, Josef |
1995 |
|
|
Orgeln in der ehemaligen Stiftskirche und heutigen Pfarrkirche, der Basilika zum heiligen Martinus in Bingen am Rhein : eine kleine Orgelgeschichte
|
Arnold, Winfried |
1995 |
|
|
Der Weg zur Jubiläumsoktav : Pilgerweg, Stab und Muschel, St. Rochus-Oratorium ; [100 Jahre St. Rochuskapelle, Binger St. Rochusfest 20.08.1995-27.08.1995]
|
Krasenbrink, Josef |
1995 |
|
|
Bingen: Entwicklung und Stellung im Erzbistum Mainz : ein geschichtlicher Rückblick bis ins 17. Jahrhundert
|
Hammer, Robert Ernst / 1908-2003 |
1994 |
|