13 Treffer — zeige 1 bis 13:

Befreiung Ingelheims und Kriegsende im März 1945 Geißler, Hartmut / 1941- 2020

Benennung der Kommerzienrat-Boehringer-Anlage in Ingelheim vor 60 Jahren : "Es muss vielmehr für alle Zeiten Denkmalsparkanlage bleiben ... " Gerhard, Nadine 2020

Ingelheim in der Zeit des Nationalsozialismus und im Zweiten Weltkrieg Klausing, Caroline / 1975- 2019

Die Bürger- und Oberbürgermeister seit der Stadtgründung 1939 Gerhard, Nadine 2019

Ingelheimer feiern Festspiele im Schatten der Burgkirche : Theaterflair in Ober-Ingelheim Dietz, Michael / 1958- 2017

Pionier und "einer der Ihrigen" : Erinnerungen an Kommerzienrat Dr. h. c. Albert Boehringer zu seinem 75. Todestag Siebler, Michael / 1956- 2014

Der Einsatz von ausländischen Zwangsarbeitern : eine Spurensuche Ruppert-Kelly, Martina / 1975- 2011

50 Jahre Rheinhessische Ingelheim am Rhein : sowie die historische Entwicklung der Energieversorgung Ingelheims Vey, Anno; Rheinhessische Energie- und Wasserversorgungs-GmbH 2010

Ingelheim im Zweiten Weltkrieg : Todesopfer und Zerstörungen durch Luftangriffe ; Manuskript eines Vortrags vom 11. Februar 2004 Vey, Anno 2007

Licht für Ingelheim : mit dem 20. Jahrhundert kam der elektrische Strom Steinbauer, Pia 2004

Die Ermordung des Ingelheimers Hermann Berndes durch die Nazis - ein Schicksal am Ende des II. Weltkrieges Vey, Anno 2000

"Stadtluft macht frei" : von einem alten Anspruch und der Schwierigkeit seiner Umsetzung in der Ingelheimer Geschichte ; Vortrag zu 50. Wiederkehr der Verleihung der Stadtrechte am 31. März 1989 Mathy, Helmut; Ingelheim am Rhein 1991

Die Absturzstelle eines amerikanischen Bombers im Ingelheimer Wald : ein Kulturdenkmal des Zweiten Weltkriegs und der Denkmalschutz Haupt, Peter; Museum bei der Kaiserpfalz

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...