Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
15 Treffer — zeige 1 bis 15:

Die Geschichte des Heimbachtals | Erstausg. Niederheimbach (Landkreis Mainz-Bingen); Oberheimbach 2009

Trechtingshausen vor 80 Jahren Thein, Frank 2008

Die so genannte "Pfalz" - strittiges Gebiet zwischen Niederheimbach und Oberdiebach Bahn, Peter 2006

Der Sprengel Sankt Clemens : Raubrittertum am Mittelrhein ; Schicksalsjahre der Gemeinde Reuschel, Valentin 2005

Aus der Geschichte der rheinischen Ortschaften Niederheimbach und Trechtingshausen bis zum Anfang des 16. Jahrhunderts Weinert, Franz 2003

Ende 18. Jahrhundert aufgelöst : Im Mittelalter eigene Gerichtsbarkeit ; Niederheimbach, Trechtinghausen und Oberheimbach stellten Schöffen 1989

Kaiser Otto II. erwähnte den Weinort in Urkunde : Bereits 983 ; Niederheimbach feiert Kirchenfest 1986

Niederheimbach - seit 983 mit dem Binger Land verbunden Conrad, Karl 1969

Eckpfeiler des Binger Landes : Burg Haneck und Nieder-Heimbach Schmitt-Kraemer, Josef Adolf / 1881-1966 1958

Die Rheinischen Ortschaften Niederheimbach und Trechtingshausen und ihre Gemeinde- und Gerichtsordnung vom Jahre 1529. Becker, J. 1912

Der Güterbesitz der drei kölnischen Klöster und Stifter Kornelimünster, Altenberg und S. Mariae ad gradus in Niederheimbach am Rhein. Becker, D. J. 1910

Die Zerstörung der Burgen Reichenstein und Saneck durch König Rudolf im August 12S2. Schrohe, H. 1903

Niederheimbach.

Burg Saneck.

Die Heimburg über Nieder-Heimbach.

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...