Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
63 Treffer — zeige 1 bis 25:

Regenbogen der Hoffnung | Im Frühjahr vor 80 Jahren erreichten US-Truppen Dahn. In der sogenannten Rainbow Division kämpften viele Juden. Und die feierten in der Südwestpfalz rund sechs Wochen vor dem Ende des Zweiten Weltkriegs wieder einen jüdischen Gottesdienst: Wie mit Hilfe ausgedienter Hitlerfahnen die für das Pessach-Fest so wichtige Haggada entstand Weber, Annette 2025

Der deutsch-französische Krieg 1870/71 und die Friedenslinden in Hauenstein und Dahn : ein fürchterlicher Gewittersturm entwurzelte sie an Fronleichnam 1967 Schächter, Willi 2022

Denunziert und deportiert : vor 75 Jahren, am 19. April 1945, wurden 45 Dahner Frauen und Männer nach Poitiers in Frankreich deportiert ... Weber, Otmar / 1939- 2020

Größere Bedeutung mit Stadtrechten dokumentiert : seit 50 Jahren darf sich Dahn nun "Stadt" nennen ... Hagen, Lilo 2013

Vom Schuhstandort zum touristischen Zentrum : Dahn: Ein Streifzug durch die 50-jährige Stadtgeschichte ... Keller, Holger 2013

50 Jahre Stadt Dahn : Bilder erzählen Geschichte | 1. Aufl. 2013

Von edler Herkunft: Dahn gestern: Spaziergang durch die Geschichte ; Lockmittel Landschaft ; Dahn heute: Warten auf Investoren Hagen, Lilo 2002

Stadt Dahn, Luftkurort im Wasgau | 1. Aufl. Braun, Eckhard; Dahn 2000

Dahn - eine Chronik : ortsgeschichtliche Betrachtungen unter Einbeziehung der allgemeinen Geschichte Kissel, Karl 1997

Das Runddorf Tann aus frühgeschichtlicher und mittelalterlicher Sicht Anzinger, Rudi 1995

Die Amerikaner befreien Dahn Weber, Otmar / 1939- 1995

Folklorismus als Folge einer Strukturschwäche im ländlichen Raum: dargest. am Beisp. d. Verbandsgemeinde Dahn /Pfalz. Dauber, Roland; Folz, Winfried 1989

Geschichte in Eisen gegossen : altes Dahner Ortsschild wiedergefunden Kissel, Karl / 1929- 1988

Festschrift herausgegeben zur Einweihung des neuen Rathauses am 23. März 1984 und zum zehnjährigen Bestehen der Verbandsgemeinde Dahn. 1984

100 Jahre Evangelische Kirchein Dahn. 1884-1984 1984

Die Dahner Burgen. Altdahn, Grafendahn, Tanstein, Neudahn. Geschichte u. Burgenführer, dt., francais, engl. ( ... Fotos: J. Schultz.) | 10. unveränd. Aufl. Thelen, Karl Th.; Schultz, J. 1983

Deutsche Meisterschaften Rhythmische Sportgymnastik. - sJugend. Luftkurort Dahn. 5. u. 6. Juni 1982 Sporthallen im Schulzentrum. 1982

Verbandsgemeinde Faltplan Verbandsgemeinde Dahn. 1:15000. [Mit 18 Nebenkt.] 1982

Nationalsozialismus im Alltag. Hitlerjugend in Dahn. Bischoff, Uta; Wanner, Ursula 1981

"Der Schlüsselbund". Schülerzeitung der Hauptschule Dahn. 1981

Um die Burgruine Neudahn blüht eine üppige Welt von Sagen und Legenden. Vermutlich um 1230 durch Ritter Heinrich gebaut Backes, Klaus / 1954- 1981

Deutsche Meisterschaften Rhythmische Sportgymnastik. Luftkurort Dahn. 16. u. 17. Mai 1981. (Veranstalter: Deutscher Turner-Bund. Ausrichter: Turnverein Dahn 1910.) 1981

Zur Einweihung des Walthari-Brunnens. 1980

25 Jahre Schachclub 1955 Dahn. 1955-1980. 1980

Deutsche Meisterschaften. Trampolinturnen 1980. Luftkurort Dahn. Sporthallen im Schulzentrum. 10. Mai 1980. 1980

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...