11 Treffer — zeige 1 bis 11:

Ritterkrieg an der Wieslauter : er ist seit 520 Jahren tot und spukt noch immer durch den Pfälzerwald und die Vogesen: Der Herr vom Berwartstein, kurpfälzischer Marschall und Raubritter, bekannt als Hans Trapp ... Bruckert, Harald / 1975- 2023

Das Glaubensbekenntnis des kurpfälzischen Marschalls Hans von Dratt : wie der Berwartsteiner Burgherr im Jahre 1499 seinen christlichen Glauben gegenüber Papst Alexander VI. rechtfertigte Schultz, Wolfgang / 1944-2023 2016

Burg Berwartstein und die Geschichte des Hans Trapp - als Kinderschreck einerseits und andererseits als streitbarer Ritter an der Schwelle zur Reformation Steigner, Günter 2016

Der Herr vom Berwartstein : Hans Trapp, (k)ein Bösewicht Gilcher, Dagmar / 1960- 2009

Hans Trapp, (k)ein Bösewicht : Raubritter, teuer Vasall oder Vorbote der Reformation? Gilcher, Dagmar / 1960- 2007

Pour essayer d'en découdre avec le Hans Trapp Sabatier, Robert 2006

Der Höhenluft wegen die Ruine im Wasgau erworben : Erlenbach: Warum Hauptmann Hoffmann, Gründer von Bad Salzig, am Fuße der Burg begraben liegt ; Wohnrecht bis ans Lebensende Hagen, Lilo 2003

Hans Trapp, ein Kinderschreck oder ein streitbarer Ritter an der Schwelle zur Reformation? : Vortrag Steigner, Günter 1994

Hans von Trotha an Papst Alexander VI. Böcher, Otto / 1935-2020 1983

Hans Trapp - das Gespenst an der Wieslauter 1907

Der Mythos des Wasgaus : Hans von Trotha, der legendäre Ahnherr von Burg Berwartstein ... Hartusch, Harald

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...