Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
75 Treffer — zeige 1 bis 25:

Das Hornbacher Stadträthlich Justiz Protocoll 1781-1788 : eine historische Quelle zu Rechtsprechung und Verwaltung sowie dem Arbeits- und Lebensalltag eines städtischen Gemeinwesens im 18. Jahrhundert Lauer, Martin; Historischer Verein (Hornbach) 2024

Hornbach vor und nach 1945 : Dokumentation Portscheller, Klaus; Historischer Verein (Hornbach) 2019

Blindgänger im Pfarrhaus Mönch, Axel / 1962- 2014

Wo Pirminius bauen wollte Antoni, Richard 2013

"Die ganze Straße voller Geld" : Albert Brown war dabei ... Altherr, Georg; Brown, Albert 2010

Bürgermeisterei-Rechnungen der Stadt Hornbach von 1575 bis 1680 : ein Beitrag zum 450. Jahrestag der Gründung des Hornbacher Gymnasiums im Jahr 2009 Besse, Maria; Besse, Thomas; Gölzer, Bernd; Arbeitsgemeinschaft Pfälzisch-Rheinische Familienkunde 2009

Hornbach : eine Führung durch die reiche Geschichte von Stadt u. Kloster Schwarz, Klaus 2008

Hornbach : kleine Stadt mit großer Vergangenheit ; eine Geschichte Hornbachs aus dem 18. Jahrhundert Gölzer, Bernd; Schöndorf, Kurt; Wenzel, Ernst; Keller, Johann Christoph (Schriftsteller) 2006

Hornbach - die Geschichte einer Stadt Roth, Heinz-Walter; Förderverein Kultur der Stadt Hornbach; Hornbach 2002

"Die Vergangenheit ist unsere Zukunft" : mit Eigeninitiative lebt die Stadt auf: Kloster-Hotel und Altstadtsanierung Danner-Schmidt, Barbara 2002

Die Klosterwiese bei Riedelberg und viel Interessantes aus dieser vergessenen Grenzecke im Tal der Trualb : diese Wiese gelangte schon im frühen Mittelalter in Besitz des Klosters Hornbach Rohr, Theodor 2002

Wurzeln von Pirmasens in St. Gallen aufgespürt : Rodalber Ehepaar findet in Schweiz 1100 Jahre alte Niederschrift der "Vita Pirminii" Antoni, Richard 1995

Bemerkungen zur Frühgeschichte der Stadt Hornbach anhand einer Urkunde des Jahres 1237 Herrmann, Hans-Walter / 1930- 1994

Die Zerstörung von Naturwerksteinen durch Salze: Untersuchung am Bauwerk u. vergleichende Versuche im Labor. Duttlinger, Werner 1990

Als in den Klostermauern nur noch ein Mönchlein wohnte Bast, Karl 1989

Einst religiöses Zentrum für den Bliesgau und die Westpfalz: d. Geschichte d. Klosterbezirkes Hornbach Lenhart, Albert 1989

Der Ursprung des Herzog-Wolfgang-Gymnasiums. Ein Beitrag zur Geschichte des Herzog-Wolfgang-Gymnasiums u. des Raumes Hornbach - Zweibrücken. Krämer, Hermann 1988

Hornbach - Zentrum ohne Zukunft? Bonkhoff, Bernhard H. / 1953- 1987

Ein unedierter Obol der Abtei Hornbach? : Zugleich ein Beitrag zur Überlieferungsgeschichte des Münzrechts der Abtei Petry, Klaus / 1950-2014 1987

Hornbach - Stadt des Pirminius Landesbank Rheinland-Pfalz 1987

Hornbach - eine Quelle deutscher Geschichte Finke, Eduard 1987

Die kulturellen Leistungen des Klosters Hornbach im westpfälzischen Raum während des Hochmittelalters Seeling, Werner 1984

125 Jahre Gesangverein Hornbach 1856-1981. Jubiläumsfest vom 31.7.-3.8.1981 1981

Freude an gutem Essen. [Speisezettel d. Hornbacher Lateinschule, Mitte 16. Jh. u. Küchenreg. d. Wörschweiler Klosterschaffners] Lillig, Karl 1981

Ein später Beleg für eine Gebetsverbrüderung: Hornbach - St. Mihiel 1274. Litzenburger, Ludwig / 1907-2002 1978

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

Sachgebiete 1 ausgewählt

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen