60 Treffer — zeige 1 bis 25:

Das Bistum Trier 1945-1981 : ausgewählte Aspekte Schneider, Bernhard 2023

Mein Onkel, der Täter : Kriminalität: Ein Mitarbeiter des Bundeskriminalamtes entdeckt in der Wohnung eines Verwandten Hunderte Hinweise auf Missbrauchstaten ... der Tote war Priester - die Kirche ließ diesen offenbar gewähren Bartsch, Matthias 2023

Kleriker bestrafen und bessern : die Geschichte der Demeritenhäuser und die aktuelle Missbrauchskrise Simon, Frederik / 1991- 2023

Ausgewählte Aspekte des kirchlichen Lebens und der Seelsorge im Bistum Trier im 19. und frühen 20. Jahrhundert - eine "preußische" Außenperspektive Simon, Frederik / 1991- 2023

Pastorale Erneuerung in Umbruchszeiten : Bischof Josef von Hommers Visitationen im Bistum Trier zwischen 1827 und 1833 Simon, Frederik 2023

Die Pfarreien im unteren Sauertal vor dem Ende des alten Erzbistums Trier (1801) Heinz, Andreas / 1941- 2022

"Was ist Aufklärung?" - Innerkatholische Kontroversen um "wahre Aufklärung" im Erzbistum Trier um 1797/98 Kallabis, Anna 2022

Der Deutsch-Französische Krieg (1870/71) - ein blinder Fleck in der Trierer Kirchengeschichtsschreibung? Simon, Frederik / 1991- 2021

Im Namen des Herrn : Missbrauch: Die katholische Kirche hat versprochen, ihre Skandale transparent aufzuarbeiten. Doch eine monatelange Recherche im Bistum Trier zeigt das Ausmaß ihrer Schuld ... Bernardy, Katja 2021

Seelsorge als Milieumanagement : Dechant Dr. Johann Ludger Schlich und der Katholizismus an der Saar zwischen 1913 und 1935 Simon, Frederik; Universität Trier 2021

"Eine Epoche, in welcher ... Mariensäulen ohne Zahl aus der Erde emporwuchsen"? : Marienverehrung, Frömmigkeit und Katholizismus im Bistum Trier zwischen Vormärz und Reichsgründung Funk, Peter 2020

Zwischen passivem Widerstand und offener Aggression : die Darstellung des Kulturkampfes im Trierer "Eucharius" Hilsamer, Hannah Marie 2019

Der preußische Kulturkampf im Selbstzeugnis eines Hunsrück-Pfarrers : Anstöße zu neuen Forschungsfragen Simon, Frederik / 1991- 2019

"Meine Erlebnisse aus dem preußischen Kulturkampf in den Jahren 1873 bis 1884" : Selbstzeugnis Pfarrer Christian Müllers Müller, Christian / 1843-1923; Simon, Frederik / 1991- 2019

"Errette mich, Herr, von den Wegen zur Hölle ... " : Allerseelen im luxemburgischen und westtrierischen Teil der Trierischen Kirche vom Spätmittelalter bis zum Ende des Erzbistums (1801) Heinz, Andreas / 1941- 2019

Die Trierer Diözesansynode von 1920: Eine vergessene Synode? Simon, Frederik / 1991- 2018

Die Konzilstage im Bistum Trier 1966 Schneider, Bernhard 2015

Die Wahrnehmung des II. Vatikanischen Konzils und der nachkonziliaren Reformen im Trierer Bistumsblatt "Paulinus" 1962-1971 Schneider, Bernhard 2015

Vereint aus Kalkül, nicht aus Liebe : Preußen und das Bistum Trier (1815-1824) Schneider, Bernhard 2015

Die Konzilsrezeption in der Zeitschrift "imprimatur" im Zeitraum 1968-1975 Rohs, Patrick 2015

Regesten der Bischöfe und Erzbischöfe von Trier Anton, Hans Hubert 2015

Der preußisch-deutsche "Kulturkampf" : der preußisch-deutsche "Kulturkampf" in den 1870er Jahren zwingt katholische Pfarrer aus dem Bistum Trier nach Luxemburg ins Exil Müller, Rudolf / 1954- 2013

Anpassung und Widerstand : Katholische Kirche und nationalsozialistischer Staat im Bistum Trier (1933-1945) Schmitt, Johannes 2011

Repressalien gegen die Kirche : Ausstellung im Landeshauptarchiv über das Bistum Trier und das Nazi-Regime Kugel, Heinz 2010

Zwischen Kompromiss und Konfrontation: Katholische Geistliche gegen den preußischen Staat beim Mischehenstreit bis 1828 und bei der Trierer Bischofswahl 1839 Rathgeber, Christina 2010

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...