Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
17 Treffer — zeige 1 bis 17:

Auf nach Rom : materielle und militärische Vorbereitung des Romzugs Heinrichs VII. Pauly, Michel / 1952- 2016

Aachen - Mailand - Rom - Jerusalem: die Luxemburger als Kaiserdynastie : die Kaiserkrönung Heinrichs VII. in den maas-moselländischen Quellen Margue, Michel 2016

Die Luxemburger als Diplomaten - Diplomaten der Luxemburger Kintzinger, Martin / 1959- 2016

Rom 1312 : die Kaiserkrönung Heinrichs VII. und die Folgen - die Luxemburger als Herrscherdynastie von gesamteuropäischer Bedeutung Penth, Sabine; Thorau, Peter; Internationales Kolloquium "Rom 1312. Die Kaiserkrönung Heinrichs VII. und die Folgen. Die Luxemburger als Herrscherdynastie von gesamteuropäischer Bedeutung" (2012 : Rom) 2016

Die Kaiserkrönung Heinrichs VII. : Tradition und Improvisation Görich, Knut / 1959- 2016

Das Finanzwesen der Luxemburger und seine Vorbilder: ein Blick auf die Rechnungen Mersiowsky, Mark / 1963- 2016

Die Luxemburger und die Städte : Königtum und Kommunen im Spätmittelalter Widder, Ellen / 1955- 2016

Fehdeführung im spätmittelalterlichen Reich : zwischen adeliger Handlungslogik und territorialer Verdichtung Eulenstein, Julia 2013

Statt Krumstock das Schwert: erzbischöfliche und adlige Fehdeführung im Erzstift Trier an der Wende zum 15. Jahrhundert Eulenstein, Julia / 1974- 2013

Die Rolle der geistlichen Kurfürsten bei Wahl und Krönung in Frankfurt vom Spätmittelalter bis zum Ende der Frühen Neuzeit Pelizaeus, Ludolf / 1965- 2006

Die Verflechtung des Rheinlandes mit dem politisch-rechtlichen System des Alten Reiches 1648-1806 Arndt, Johannes / 1957- 2005

Gab es im deutschen Thronstreit für die Königserhebung eine "kölnische Wahltheorie"? : Zu den vorrangigen Kurrufen der drei rheinischen Erzbischöfe 1198 bis 1212 Stehkämper, Hugo 2003

Die geistlichen Staaten am Ende des alten Reiches Andermann, Kurt / 1950- 2000

Reichsgrenzen und Vasallitäten - zur Einordnung des französisch-deutschen Grenzraums im Mittelalter Jäschke, Kurt-Ulrich 1997

Erzbischof Boemund von Trier Mattheis, Martin 1996

Der Kurrheinische Reichskreis in der Verfassung des Alten Reiches Dotzauer, Winfried / 1936-2016 1987

Die Reichskreise im Dreißigjährigen Krieg : Kriegsfinanzierung und Bündnispolitik im Heiligen Römischen Reich deutscher Nation Schulze, Fabian

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 2 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...