Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
19 Treffer — zeige 1 bis 19:

Die Altarwaschung am Gründonnerstag : ein Beitrag zur Gottesdienstgeschichte der Andernacher Marienkirche Heinz, Andreas 2020

Liturgie und Frömmigkeitsleben im Erzbistum Trier unter Erzbischof Clemens Wenzeslaus (1768-1801) Heinz, Andreas 2014

Die Bedeutung Erzbischof Balduins von Luxemburg für die Liturgie der Trierischen Kirche Heinz, Andreas 2010

Kirchenliedgesang und katholische Gesangbücher im Trierer Raum bis zum Ende des Erzbistums (1802) Heinz, Andreas 2008

Pläne zu einer Reform der Trierer Diözesanliturgie unter Erzbischof Clemens Wenzeslaus (1768-1802) Heinz, Andreas 2008

Ein rechter Diener des Herrn : die Bedeutung Erzbischof Balduins für die Liturgie der Trierischen Kirche Heinz, Andreas 2008

Der Prolog im Liber Ordinarius des Trierer Erzbischofs Balduin von Luxemburg (1308-1354) : Text, Übersetzung, Kommentar Heinz, Andreas 2007

Kirchenliedgesang und katholische Gesangbücher im Trierer Raum bis zum Ende des Erzbistums (1802) Heinz, Andreas 2004

Kirchenliedgesang und katholische Gesangbücher im Trierer Raum bis zum Ende des Erzbistums (1801) Heinz, Andreas 2003

Gottesdienst und Volksglauben im Spätmittelalter Heinz, Andreas 2003

Liturgie und Volksfrömmigkeit Heinz, Andreas 2003

Städte als kultische Zentren in Deutschland und Italien im Früh- und Hochmittelalter Haverkamp, Alfred 2002

Kirchenliedgesang und katholische Gesangbücher im Trierer Raum bis zum Ende des Erzbistums (1801) Heinz, Andreas 2002

Kirchenliedgesang und katholische Gesangbücher im Trierer Raum bis zum Ende des Erzbistums (1802) Heinz, Andreas 2002

Ein Sonntagshochamt im Trierischen im Jahre 1563 Fischer, Balthasar 2000

Liturgie und Volksfrömmigkeit Heinz, Andreas 1998

Gottesdienst und Volksglauben im Spätmittelalter Heinz, Andreas 1996

Die Trauben- und Johannesweinsegnung in der Trierer Bistumsliturgie vom Spätmittelalter bis zum ausgehenden 19. Jahrhundert : ein Beitrag zum Benediktionswesen des Bistums Trier Schneider, Bernhard 1985

Pläne zu einer Reform der Trierer Diözesanliturgie unter Erzbischof Clemens Wenzeslaus (1768-1802) Heinz, Andreas 1977

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 2 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...