Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
13 Treffer — zeige 1 bis 13:

Letzte Seiten : Kirchenkritik und Öffentlichkeit in der Bibel des Hans Plock Cárdenas, Livia 2022

Die Herren von Henneberg, ihre Wappen und ihr Bezug zum Rhein-, Main- und Neckarraum Sattler, Peter W. / 1939-2023 2016

Fischbäche in der Zent Abtsteinach (1742-1792) Körner, Günter 2016

Erinnerung an die erzbischöflich-kurfürstliche Zeit - Geistlicher Wappenschmuck im Kreis Bergstraße Sattler, Peter W. / 1939-2023 2015

Spätmittelalterliche Wappensiegel und Wappenschlusssteine im klerikalen Bereich: Würzburg, Mainz, Regensburg und Hirzenhain Rösch, Bernhard 2006

Alles unter einem Hut : die Wappen Albrechts von Brandenburg Drös, Harald 2006

Ein Mainzer Gremiale auf "Abwegen" : für Prof. Dr. Dr. Anton Philipp Brück zu seinem 90. Geburtstag am 16. April 2003 Böhmelmann, Hans-Joachim / 1934- 2004

Das Mainzer Rad auf historischen Grenzsteinen und Ortswappen im Rheingau Claus, Paul / 1920-2020 2003

Ein Gensfleisch kommt selten allein : noch eine Fortsetzung aus dem Rheingau: Die Grabplatte von Eltville Wahl, Karl Heinz 2000

Ein Gensfleisch kommt selten allein : Fortsetzung aus dem Rheingau: Der Stein von Kiedrich Staab, Josef 1999

Der Wappenstein am Schönborner Hof Hartmann, Kurt 1996

Das Mainzer Rad im Wappen Lerch, Klaus 1993

Siegel- und Wappenstudien. [I] Die Balken von Mainz und das Rad von Aschaffenburg. Ein politischer Dualismus im Wappenbild Brockhusen, Hans Joachim von 1952

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...