139 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Johann Christoph Eickemeyer (1720-1797)
| Kurmainzischer Festungsingenieur, Architekt und Professor für Mathematik
|
Hellmann, Ullrich |
2025 |
|
|
Johann Rudolph Glauber : Ein Pionier der Chemie aus Karlstadt
|
Enk, Karl |
2024 |
|
|
Heute würde man vom "Landkreis" sprechen : Gebietskörperschaften und Rechtsgrundlagen vor 550 Jahren: Die "Zehnt zur Eich" im Raum Miltenberg und ihr "Weistum" - Schöffen legten die Regeln fest
|
Trost, Werner |
2024 |
|
|
Scheitern und Leistungen Carl von Dalbergs unter besonderer Berücksichtigung der Erfurter Statthalterschaft (1771/72-1802)
|
Springer, Klaus-Bernward |
2023 |
|
|
Dalberg als Jurist
|
Dölemeyer, Barbara / 1946- |
2023 |
|
|
Carl Freiherr von Dalberg (1744-1817) - Daten zu seiner Biographie bis einige Monate nach seinem Dienstantritt in Erfurt (1772)
|
Spies, Hans-Bernd / 1949- |
2023 |
|
|
Dalberg und die geistliche Verwaltung seiner Zeit
|
Braun, Hermann-Josef / 1953- |
2023 |
|
|
Carl von Dalberg - Motor der Kurfürstlich Mainzischen Akademie nützlicher Wissenschaften zu Erfurt
|
Kiefer, Jürgen |
2023 |
|
|
Zwischen Dorfschule und Universität: Carl Theodor von Dalberg (1744-1817) in Würzburg
|
Flachenecker, Helmut |
2023 |
|
|
Das Hochheimer Bergwerkswesen und Johann Friedrich Pfeiffer
|
Greitens, Jan |
2022 |
|
|
15 Odenwälder Biographien und Lebensabschnitte
|
Fertig, Ludwig / 1937- |
2021 |
|
|
Otto Cretzschmar - Adjunkt und Pfarrer in Sulzbach von 1776 bis 1813
|
Siebenhaar, Joachim |
2021 |
|
|
Rudolph von Rüdesheim: ein Zeitgenosse Gutenbergs
|
Jefferson, John |
2021 |
|
|
Die hohenloheschen Ortsgulden des Ulrich Burkhard Willerding : zu den Praktiken eines Kurmainzer Münzmeisters während der Zweiten Kipperzeit
|
Dobras, Wolfgang / 1960- |
2021 |
|
|
Wer ist der geharnischte Ritter im Kreuzgang? : zur Ministerialenfamilie von Stockheim im 16. Jahrhundert
|
Kern, Susanne / 1963- |
2020 |
|
|
Die Kolborn-Karriere : vom Wallufer Bub' zum Freiherrn
|
Ujma, Herbert |
2019 |
|
|
Von der Sommerau in die Welt : die Erfolgsgeschichte der Pfeifers beginnt im 18. Jahrhundert - Unternehmer in Amsterdam und Köln - Stets Kontakt zum Spessart bewahrt
|
Karpf, Alexander |
2019 |
|
|
Ludwig Anton von Pfalz-Neuenburg : ein Deutschordenshochmeister im Zwielicht
|
Grupp, Wolfgang |
2018 |
|
|
300. Geburtstag von Friedrich Karl Joseph von Erthal (3.1.) : er war der vorletzte Kurfürst und Erzbischof des Erzbistums Mainz
|
Blum, Tobias |
2018 |
|
|
Rom oder Reich? : die Reaktion des Lothar Franz von Schönborn auf die Constitutio Unigenitus
|
Guilbaud, Juliette |
2018 |
|
|
"Sehr leicht und höchst gefällig" : der Komponist Johann Franz Xaver Sterkel, vor 200 Jahren gestorben, war in Aschaffenburg Hofmusikdirektor - Deutsche Opern-Erstaufführung zu seinen Ehren im November im Stadttheater
|
Fischer, Joachim / 1940- |
2017 |
|
|
Ein auf Seide gedrucktes Kupferstich-Porträt des Eberbacher Abtes Adolph II. Werner von 1758
|
Pelgen, Franz Stephan / 1966- |
2016 |
|
|
Franz Ludwig von Pfalz-Neuburg, 1664-1732 : ein Lebensbild : Vortrag
|
Schmid, Josef Johannes / 1966- |
2016 |
|
|
Adelige Standes- und Funktionseliten geistlicher Staaten zwischen Aufklärung und Säkularisation : geistig-politische Kontinuitäten und Umorientierungen am Beispiel rheinisch-fränkischer Bischöfe und Domherren (ca. 1770-1840)
|
Romberg, Winfried / 1965- |
2015 |
|
|
Ein neuer Heiliger - auch für Mainz: Peter Faber SJ : Versuch einer Begegnung heute
|
Lehmann, Karl / 1936-2018 |
2014 |
|