27 Treffer — zeige 1 bis 25:

Das Ende des alten Bistums und des Hochstifts Speyer Ammerich, Hans / 1949- 2004

Keiner dürfte wohl eine Veränderung wünschen ... : Säkularisation und Besitzstandswahrung im ehemaligen Hochstift Speyer Adam, Thomas / 1967- 2004

"La triste et irréparable situation" : Stimmungsbilder aus der Adelsgesellschaft während der Säkularisation Wessenberg, Alexander von / 1734-; Roll, Christine; Stratenwerth, Heide 2004

Leibeigenschaft am mittleren und nördlichen Oberrhein Andermann, Kurt / 1950- 2003

Das Aussehen eines eine Reihe von Jahren hindurch wohladministrierten Staates ... : das Ende des alten Bistums und des Hochstifts Speyer Ammerich, Hans / 1949- 2003

Zur Geschichte der Täuferbewegung : im ehemaligen fürstbischöflich-speyerischen Unteramt Marientraut, mit besonderer Berücksichtigung der Gemeinden Heiligenstein, Berghausen und Mechtersheim aus der Zeit des 16.-18. Jahrhunderts Lohrbächer, Klaus / 1962- 2002

Bischof, Fürst, Bauherr : zu Portraits des Kardinals Damian Hugo von Schönborn Roegele, Otto Bernhard / 1920-2005 2002

Der Speyerer Weihbischof Andreas Seelmann (1732-1789) im Spannungsfeld von "nachgeholter" Aufklärung und "vorgezogener" Restauration Jung, Norbert 2002

Hugo Damian von Schönborn, Erbauer der Residenz von Bruchsal, Fürstbischof von Speyer und Konstanz : ein Einblick in die Geschichte der Familie v. Schönborn, der "bischöflichen Baulöwen" Althaus, Hermann; Weh, Adalbert 2002

Ordensritter - Landesherr - Kirchenfürst : Damian Hugo von Schönborn (1676 - 1743) ; ein Leben im alten Reich Mauelshagen, Stephan 2001

Geistliche Konkubinate auf dem Land : zum Wandel von Ökonomie, Spiritualität und religiöser Vermittlung Labouvie, Eva 2000

Das Urfehdewesen im deutschen Südwesten im Spätmittelalter und in der frühen Neuzeit Blauert, Andreas 2000

Das Bollwerk : ein Denkmal Philippsburger Geschichte | 1. Aufl. Pfitzenmeier, Uli 1999

Konfessionalisierung im Hochstift Speyer am Beispiel der Gemeinde Obergrombach Stockert, Harald 1997

"Das Leben und die vielen Schicksale des hochseligen Herrn Weihbischofes sind in mehr als einer Hinsicht sehr merkwürdig" : die Rolle des Speyerer Weihbischofs Andreas Seelmann innerhalb der katholischen Aufklärung Jung, Norbert 1996

Damian Hugo von Schönborn (1676-1743) : eine Karriere im System von Familien, Reich und Kirche Roegele, Otto Bernhard / 1920-2005 1994

Damian Hugo von Schönborn (1676-1743), Fürstbischof von Speyer - eine Karriere im System von Familien, Reich und Kirche : Vortrag Roegele, Otto Bernhard 1993

Hommes de Dieu et Révolution en Alsace Varry, Dominique; Muller, Claude 1993

Konfessionalisierung im Spiegel der Visitationsprotokolle : das Bistum Speyer in den Jahren von 1583-1718 Warmbrunn, Paul / 1953- 1993

Eine Medaille auf den Kardinal Damian Hugo von Schönborn und ihre Allegorik Schwarz, Dietrich W. 1993

Damian Hugo Kardinal von Schönborn : zum 250. Todestag des bedeutenden Fürstbischofs der alten Diözese Speyer Ammerich, Hans / 1949- 1993

Soziale Unruhen im rechtsrheinischen Teil des Hochstifts Speyer im Zeitalter der Französischen Revolution Voss, Jürgen 1992

The Counter-Reformation in the villages : religion and reform in the Bishopric of Speyer, 1560 - 1720 | 1. publ. Forster, Marc R. 1992

Damian Hugo von Schönborn : Studie zu einem Portrait Roegele, Otto Bernhard / 1920-2005 1991

The Counter-Reformation in the Bishopric of Speyer : 1560-1720 Forster, Marc R. 1989

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...