35 Treffer — zeige 1 bis 25:

American emigrants from the territories of the Bishropric of Speyer Hacker, Werner 2022

L' imbroglio de la frontière : l'exemple de l'Alsace catholique au XVIIIe siècle Muller, Claude 2012

Armenfürsorge im Hochstift Speyer Ammerich, Hans 2011

Armenfürsorge im Hochstift Speyer : (Zusammenfassung) Ammerich, Hans 2008

Recht und Rechtspraxis im Zeitalter der Aufklärung am Beispiel der Taufe jüdischer Kinder Freist, Dagmar 2007

Frankreich und die Fürstbischöfe von Speyer im 18. Jahrhundert Muller, Claude 2006

Frontières politiques et religieuse: l'évêque de Spire et la monarchie française au XVIIIe siècle Muller, Claude 2005

L'évêque de Spire, le roi de Pologne et la reine de France (1725) Muller, Claude 2005

Schloss Bruchsal : Bau, Zerstörung und Wiederaufbau Lupp, Kurt 2003

"Alte Kunstschätze" im Bruchsaler Schloß : die Wirkteppiche aus dem Besitz der Fürstbischöfe von Speyer Stratmann-Döhler, Rosemarie 2003

Der Speyerer Weihbischof Andreas Seelmann (1732-1789) im Spannungsfeld von "nachgeholter" Aufklärung und "vorgezogener" Restauration Jung, Norbert 2002

Bruchsal - die neue Residenz und Hauptstadt des 18. Jahrhunderts Moos, Bertold 2002

"... ich habe mein tag kein schönere situation von allem gesehen ..." : das Bruchsaler Schloß als Sitz der Speyerer Fürstbischöfe Moos, Thomas 2001

Die geistlichen Staaten am Ende des alten Reiches Andermann, Kurt 2000

Das Bruchsaler Priesterseminar während der Regierungszeit des Kardinals Franz Christoph von Hutten Lamm, Markus Lothar 2000

Das Bistum und Hochstift Speyer unter der Regierung des Kardinals Franz Christoph von Hutten (1743-1770) Lamm, Markus Lothar 1999

Die ehemalige Ganerbschaft bei Hanhofen, Schutz- und Schirmrecht der Territorialherren : (1752) Klotz, Fritz 1998

Streit zwischen Duttweiler und den Haingeraide-Gemeinden vor 250 Jahren Ziegler-Schwaab, Judith 1997

Der heilige Nepomuk, Patron des Landkapitels Herxheim Ehmer, Egon / 1927- 1997

"Die ganz Armen werden von der allmoßen Cass erhalten" : Bedürftigkeit und soziale Absicherung im Fürstbistum Speyer Ende des 18. Jahrhunderts Adam, Thomas 1997

275 Jahre Grundsteinlegung Schloß Bruchsal Moos, Thomas 1997

"Das Leben und die vielen Schicksale des hochseligen Herrn Weihbischofes sind in mehr als einer Hinsicht sehr merkwürdig" : die Rolle des Speyerer Weihbischofs Andreas Seelmann innerhalb der katholischen Aufklärung Jung, Norbert 1996

Katholisches Ethos statt Sozialdisziplinierung? : Die Armenpolitik des Hochstifts Speyer im 18. Jahrhundert Dussel, Konrad 1995

Die Bildhauerkunst des 18. Jahrhunderts im Fürstbistum Speyer - Vinzenz Möhring (1718 - 1777) und Joachim Günther (1720 - 1789) Portenlänger, Franz Xaver 1995

Der bischöflich-speyerische Judenvorsteher Sießel Schnabel, Berthold 1995

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...