Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
13 Treffer — zeige 1 bis 13:

Oberdeutsche Landfriedenseinungen unter Einschluss pfälzischer und bayerischer Wittelsbacher zur Zeit der Kurfürsten Friedrich I. und Philipp Immler, Gerhard 2024

Kurfürst Philipp und das Neumarkter Erbe Pfalzgraf Ottos II. Sagstetter, Maria Rita 2024

Friedrichs des Siegreichen Stellung im Reich Rödel, Volker 2016

Aufstieg ohne Dauer: Die Wittelsbacher bis ins luxemburgische Zeitalter Menzel, Michael 2010

Attentate und Schlachten : Beobachtungen zum Verhältnis von Königtum und Gewalt im deutschen Reich während des 13. und 14. Jahrhunderts Rogge, Jörg 2004

Ludwig der Bayer (1314 - 1347) und Friedrich der Schöne (1314 - 1330) Menzel, Michael 2003

Der Name Sophia als genealogisches Indiz und Problem : 11. Teil: Sophia von Salm und von Sponheim sowie die Vererbung des rheinischen Pfalzgrafenamts Heinzelmann, Josef 2002

Die Hoftage Kaiser Ludwigs des Bayern Schmid, Alois 2002

Die Wittelsbacher und ihre Kurstimme(n) im 13. Jahrhundert Flachenecker, Helmut 2002

Die Pfalzgrafen bei Rhein Mattheis, Martin 1998

Die Pfalz und das Reich : ein Weg durch die Jahrhunderte Gerlich, Alois 1996

Der Kurrheinische Reichskreis in der Verfassung des Alten Reiches Dotzauer, Winfried 1987

Die Königswahl in Rense : Absetzung Königs Wenzel und Kürung Ruprechts von der Pfalz Fendler, Rudolf 1956

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 2 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...