Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
109 Treffer — zeige 1 bis 25:

Den Glauben ins Leben ziehen : der Heidelberger Katechismus als Handbuch des christlichen Lebens und Grundlage konfessioneller Neuordnung Dingel, Irene 2023

Zacharias Ursinus, der Theologe aus Schlesien in Neustadt Landgraf, Michael 2023

Differenzwahrnehmung in Melanchthons Gutachten zum Abendmahlsstreit : Der Übergang der Kurpfalz zum Reformiertentum 1559-1561 im Spiegel der Briefe Paul Einhorns Böhme, Marcel 2023

"immerfort auf der Bahn wohlgeprüfter Wahrheit und echt religiöser Aufklärung" : von der pfälzischen Irenik zur Union Dingel, Irene 2023

Internationale wissenschaftliche Tagung zum Frankenthaler Religionsgespräch von 1571 Weigel, Maria Lucia; Kaufmann, Dörte; Internationale wissenschaftliche Tagung zum Frankenthaler Religionsgespräch von 1571 / 2021 / Frankenthal (Pfalz) 2022

Widerstand gegen die zweite Reformation - ein pfälzisch-anhaltinischer Vergleich Picker, Hanns-Christoph 2021

Das theologische Vermächtnis des Frankenthaler Religionsgesprächs von 1571 Roth, John D. 2021

Die Reformation in der ehemaligen Kurpfalz und ihre Auswirkungen im Odenwald Sattler, Peter W. 2019

Von Marburg nach Leuenberg : innerevangelische Unionsbestrebungen von den Anfängen bis zur Gegenwart Schäufele, Wolf-Friedrich 2019

Das Maulbronner Religionsgespräch zwischen württembergischen und pfälzischen Theologen 1564 Leppin, Volker 2018

Die Reformation im Odenwald Vollmer, Antje 2018

Ottheinrich (1502-1559) - Reformationsfürst von Pfalz-Neuburg und Kurpfalz Himmighöfer, Traudel 2017

Die Kurpfalz und der Westen Strohm, Christoph 2017

Ottheinrich (1502-1559) als Reformationsfürst Himmighöfer, Traudel; Ammerich, Hans 2017

Macht des Glaubens : Religion und Herrschaft in der Kurpfalz um 1600 Hepp, Frieder 2017

"Luther ist in der Stadt" : die Heidelberger Disputation und ihre Bedeutung für den südwestdeutschen Raum Conrad, Joachim 2017

Friedrich II., Pfalzgraf (1482-1556) : ein pragmatischer Machtpolitiker Präger, Frank 2017

"Luther ist in der Stadt" : die Heidelberger Disputation und ihre Bedeutung für den südwestdeutschen Raum Conrad, Joachim 2016

Philipp Melanchthons Vermittlungen in Worms, Frankfurt und Heidelberg und ihr Widerhall in Baden-Durlach und Kurpfalz Ehmann, Johannes 2016

Die reformatorische Bewegung in der Kurpfalz bis zum Regierungsantritt Ottheinrichs 1556 Wolgast, Eike 2016

Philipp Melanchthon's "Iudicium de controversia Coenae Domini" (1559) to the Palatine Elector Frederick III Boer, Erik Alexander de 2015

Die Pfälzer Kurfürstinnen im 16. Jahrhundert : Gestalterinnen oder Randfiguren einer wechselhaften Religionspolitik? Braun, Bettina 2015

The origins of the Heidelberg Catechism in the light of contemporary correspondence Gunnoe, Charles D. 2015

The pursuit of power: Death, dying and the quest for social control in the Palatinate, 1547-1610 Atherton, Ruth 2015

Aspects of the theology of controverse : two early modern polemical approaches of the Heidelberg Catechism Pol, Frank van der 2015

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 2 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...