Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
117 Treffer — zeige 1 bis 25:

Marsilius von Inghen und die Niederrheinlande : Zum 625. Todestag des Gründungsrektors der Heidelberger Universität Hawicks, Heike; Berger, Harald 2021

Cosimo Alessandro Collini : (1727-1806) Kreutz, Jörg 2020

Botaniker, Ökonom und "Garnisonsphysikus" : der Biologe und Arzt Friedrich Casimir Medicus (1736-1808) Kremb, Klaus / 1950- 2018

Johann Jakob Hemmer 1733-1790 : "Hemmerscher Fünfspitz" Celim, Helmut; Frenzel, Walter 2017

Geistiges Profil und politische Ziele des Heidelberger Späthumanismus Wolgast, Eike / 1936- 2016

Geschichte, Politik, Philologie und Nation : zum Werkprofil des pfälzischen Gelehrten Marquard Freher Kühlmann, Wilhelm / 1946- 2016

Johann Adam Pollich und Friedrich Kasimir Medicus - Biologie im Zeitalter der Aufklärung in Kaiserslautern Kremb, Klaus / 1950- 2015

Johann Jakob Hemmer (1733 - 1790) - Geistlicher, Sprachforscher, Physiker und Meteorologe Budde, Kai 2014

Astronom Christian Mayer SJ (1719 - 1783) - das nicht erwünschte Wunschmitglied der Akademie Budde, Kai 2014

Andreas Lamey (1726 - 1802) - ständiger Sekretär und produktivster Geschichtsforscher Kreutz, Wilhelm / 1950- 2014

Christoph Jakob Kremer (1722 - 1777) - der Geschichtsschreiber Friedrichs des Siegreichen Wiegand, Hermann / 1951- 2014

Die Mitglieder der Kurpfälzischen Akademie der Wissenschaften Kreutz, Jörg; Kreutz, Wilhelm / 1950- 2014

Natalis Joseph de Necker (1730 - 1793) - ein kurpfälzischer Botaniker aus Flandern Galli, Peter 2014

Cosimo Alessandro Collini (1727 - 1806) - Hofhistoriograph und Naturforscher Kreutz, Jörg 2014

Friedrich Casimir Medicus (1736 - 1808) - Mediziner, Botaniker und Direktor der Kameral-Hohen-Schule zu Lautern Knoll, Ilona 2014

Immanuel Tremellius: Eine Fallstudie zur Reformation der Flüchtlinge Campi, Emidio / 1943- 2013

Die Wirtschaftslehre Johann Adam Völlingers : zur Aktualität eines vergessenen Ökonomen der deutschen Spätaufklärung Rother, Wolfgang 2013

Natalis Joseph de Necker, Mitglied der Kurpfälzischen Akademie der Wissenschaften, ein engagierter Botaniker des 18. Jahrhunderts Galli, Peter 2013

Der Wirtschaftswissenschaftler Johann Heinrich Jung als Vertreter der Aufklärung in der Kurpfalz von 1778 - 1787 Schwinge, Gerhard / 1934- 2013

From Judaism to Calvinism : the life and writings of Immanuel Tremellius (c.1510-1580) Austin, Kenneth 2013

Johann Jakob Hemmers letztes Gefecht : Friedrich Teutsch zum 70. Geburtstag Bauer, Gerhard 2012

"Man greife allso herzhaft zu" : Johann Jakob Hemmer als Orthographiereformer Ewald, Petra 2010

Johann Jakob Hemmer und die Kurpfälzische Deutsche Gesellschaft Mannheim Erb, Andreas / 1969- 2010

Ein neu aufgetauchtes Ölgemälde des Mannheimer Malers Johann Wilhelm Hoffnas (1727 - 1795) Budde, Kai 2010

Schriftenverzeichnis Johann Jakob Hemmer Bauer, Gerhard 2010

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...