Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
23 Treffer — zeige 1 bis 23:

Die Kurpfälzer Residenz Mannheim : historische Identität und virtuelle Realität Coburger, Uta 2024

Die Familie von Hacke in der Kurpfalz und ihr Schloss in Trippstadt Wenz, Martin 2023

"Wer will des Stromes Hüter sein?" : die Frage der "Beherrschbarkeit" des Mittelrheins durch Burgen am Beispiel der Pfalzgrafen Wagener, Olaf 2020

Ein unbekannter Lageplan des Heidelberger Schlosses und des Hortus Palatinus von 1689 : neue Erkenntnisse zum Ausbauzustand des Heidelberger Schlosses sowie des Hortus Palatinus im 17. Jahrhundert Hanschke, Julian 2018

Johann Jakob Hemmer 1733-1790 : "Hemmerscher Fünfspitz" Celim, Helmut; Frenzel, Walter 2017

Der Recursus ad comitia im Rechtsstreit zwischen der Reichsritterschaft am Niederrhein und dem Kurfürsten von der Pfalz um die Herrschaft und Burg Ebernburg vor dem Kaiserlichen Reichshofrat Sellert, Wolfgang 2014

Burgen in der Kurpfalz Friedrich, Reinhard 2013

Pfalzgräfliche Burganlagen - Herrschaftsmittelpunkte, Amtssitze und Mittel der Burgenpolitik Friedrich, Reinhard 2013

Öffnungsverträge und Burgfrieden als Mittel fürstlicher Politik Rödel, Volker 2012

Die Kurpfalz Bilhöfer, Peter; Mörz, Stefan 2011

Die Invasion der Kurpfalz nebst Frankenstein durch die Truppen des Marquis A. Spinola 1620/21 Michel, Gerhard 2008

Der Burgfriedensbrief von 1510 Schwarzmüller, Gerhard 2005

Die Burglehen der Pfalzgrafen bei Rhein Parzer, Sebastian 2005

Die Kurpfalz Bilhöfer, Peter; Mörz, Stefan 2002

Die Kurpfalz Bilhöfer, Peter; Mörz, Stefan 2001

Die Burgenpolitik der Pfalzgrafen bei Rhein Parzer, Sebastian 2000

Residenzschlösser und Festungen der Kurpfalz Schütte, Ulrich 1994

Die Selbstdarstellung von Dynastie und Staat in ihren Bauten : Architektur und Kunst in den Residenzen Südwestdeutschlands Himmelein, Volker 1992

Mannheims Bauten der Kurfürstenzeit in ihrer kunstgeschichtlichen Entwickelung Jacob, Gustaf 1929

Das Mannheimer Schloss und die Pfalz Jacob, G. 1926

Die Grundsteinlegung zum Mannheimer Schlosse : (am 2. Juli 1720) Walter, Friedrich 1920

Das Giebelrelief Verschaffelts am Bibliothekbau des Schlosses zu Mannheim 1756 Grünenwald, Lukas 1903

Drei Portraits der Wittelsbacher Familie im Schloss Herrnsheim bei Worms Andres-Hummel, Stephanie; Schröck-Schmidt, Wolfgang

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 2 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...