285 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Wye unser lieber her wunder tet myt den zweyen convente - Mechthild von der Pfalz als Klosterreformerin
|
00Gn24s2354186a |
2024 |
|
|
Zwischen Fürst, Adel und Gelehrten : Historiographie am Heidelberger Hof
|
Studt, Birgit |
2024 |
|
|
Generosa domina nostra de Austria : Mechthild von der Pfalz im Spiegel von Stiftungswesen und Kunst
|
00Gn24s2362583a |
2024 |
|
|
Vil naigung, gnad und willen - Mechthild von der Pfalz und die Kartause Güterstein
|
00Gn24s2356344a |
2024 |
|
|
Frühhumanistische Autoren im Umfeld Mechthilds von der Pfalz
|
Bertelsmeier-Kirst, Christa |
2024 |
|
|
Die Helmstatt - ein Familienverband aus der Ritterschaft des Kraichgaus am Hof der Pfalzgrafen bei Rhein im Spätmittelalter
|
Fouquet, Gerhard |
2022 |
|
|
Starke Frauen? : adelige Damen im Südwesten des spätmittelalterlichen Reiches
|
Oschema, Klaus; Rückert, Peter; Thaller, Anja; Landesarchiv Baden-Württemberg; Universität Stuttgart; Ruhr-Universität Bochum |
2022 |
|
|
Waldeck und der Fall der Kreiße von Lindenfels : Niederadlige Herrschaftsbildung im Raum Bergstraße-Odenwald im späten Mittelalter
|
Bröhl, Stefan |
2022 |
|
|
Erreichtes und Erstrebenswertes : Forschungen zur Pfalzgrafschaft bei Rhein im Mittelalter
|
Müsegades, Benjamin |
2022 |
|
|
Mit, gegen oder ohne den Fürsten? Adlige Handlungsweisen im Schatten des fürstlichen Hegemonen : einleitende Bemerkungen
|
Peltzer, Jörg |
2022 |
|
|
Kanzler und Kanzleien im Spätmittelalter : eine "Histoire croisée" fürstlicher Administration im Südwesten des Reiches
|
Widder, Ellen |
2016 |
|
|
Herrschaftliche Korrespondenz und ihre Überlieferung im deutschen Südwesten
|
Rückert, Peter |
2015 |
|
|
Der Rhein als Wirtschafts- und Verkehrsachse
|
Runde, Ingo |
2013 |
|
|
Pfalzgräfliche Burganlagen - Herrschaftsmittelpunkte, Amtssitze und Mittel der Burgenpolitik
|
Friedrich, Reinhard |
2013 |
|
|
Die Herrschaft in der Pfalz am Rhein im 15. Jahrhundert
|
Cohn, Henry Jacob; Görtz, Hans-Helmut |
2013 |
|
|
Die Kurpfalz
|
Bilhöfer, Peter; Mörz, Stefan |
2011 |
|
|
Kurpfälzische Normen zu Armut und Fürsorge im 16. Jahrhundert
|
Mußgnug, Dorothee |
2011 |
|
|
Dynastien und Fürsten: Die Chronik des Heidelberger Hofkaplans Matthias von Kemnath als legitimierende Geschichtserzählung
|
Studt, Birgit |
2010 |
|
|
Die Bergbehörden der Kurpfalz
|
Schmidt, Erich |
2009 |
|
|
Die Kurpfalz als weltlicher Fürstenhof
|
Rösener, Werner |
2008 |
|
|
Die "Heidelberger Falkenheilkunde" des Codex Palatinus Germanicus 551
|
Giese, Martina |
2008 |
|
|
Kurpfälzische Normen zu Armut und Fürsorge im 16. Jahrhundert : (Zusammenfassung)
|
Mußgnug, Dorothee |
2008 |
|
|
Rangstrategien im Alten Reich: Das Heiratsverhalten der Pfalzgrafen bei Rhein im Spätmittelalter
|
Pelzer, Jörg |
2007 |
|
|
Parodien und Erweiterungen des Volksliedes "Ein Jäger aus Kurpfalz"
|
Dorsch, Rudi |
2007 |
|
|
Herzogin Anna Amalia von Sachsen-Weimar und ihre Verwandtschaft mit dem Fürstenhause Pfalz-Simmern
|
Becker, Hans Ludwig |
2007 |
|