Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
3400 Treffer — zeige 1 bis 25:

Ein böser Bube | Adel verpflichtet, heißt es. Aber das galt nicht für Gottlob Amand Freiherr von Dalberg. Als "Üble Conduite" bewerten Zeitgenossen den Lebensstil des Mannes aus edlem Geschlecht, Herr von Essingen und der Kropsburg, kurpfälzischer Militär und Geheimer Rat des Bischofs. Betrügereien, Bigamie, Vergewaltigung, Anstiftung zu Mord und Meineid, Gewalttätigkeit gegen Untertanen: Lang ist die Liste seiner bösen Taten Hartkopf, Herbert 2025

Kulturförderer und Friedensfürst | zum 300. Geburtstag und 225. Todestag von Kurfürst Carl Theodor von Pfalz-Bayern Wiegand, Hermann 2025

Der "Winterkönig" Friedrich V. Hepp, Frieder 2025

Geschichte der Industrialisierung in der Kurpfalz Nieß, Ulrich 2025

Gegenwart und Zukunft der Kurpfalz in der Metropolregion Rhein-Neckar Dallinger, Stefan 2025

Wege zu neuer Quellenbasis mittelal. Geschichte Viertäler & Kaub Grund, Max 2025

500 Jahre Bauernkrieg - Schauplätze in der Kurpfalz Koch, Jörg 2025

Hexenverfolgungen in der historischen Kurpfalz im Spätmittelalter (15./16. Jh.) Averna, Kim 2025

Ein Liebe zu Mannheim | Unter Kurfürst Carl Theodor erlebten Mannheim und die Kurpfalz im 18. Jahrhundert eine Blütezeit. Der Landesherr und seine Frau führten überdies ein wildes Liebesleben Schwaibold, Frank 2025

Der königlich-bayerische Hofgartenintendant Friedrich Ludwig von Sckell - eine biographische Skizze Albert, Jost 2025

Einführung in die Geschichte der Kurpfalz und des Vereins Bernhard, Heiner 2025

Auf den Spuren der "ältesten Kurpfälzer" - Funde und Geschichten aus der Altsteinzeit Rosendahl, Wilfried 2025

Carl Theodor, der Mannheim Effect - und wie die Kurpfalz zur Innovationsregion wurde Kümper, Hiram 2025

Reisen und Rasten an der Bergstraße um 1800 Leonhard, Joachim-Felix 2025

Herrschaften und Konfessionen im Jahre 1787 in Rheinhessen Müller, Karl 2024

Die Kurpfälzer Residenz Mannheim : historische Identität und virtuelle Realität Coburger, Uta 2024

Mechthild von der Pfalz und das Haus Württemberg im Spiegel fürstlicher Korrespondenz Thaller, Anja; Rückert, Peter 2024

Wye unser lieber her wunder tet myt den zweyen convente - Mechthild von der Pfalz als Klosterreformerin Wilke, Michaela 2024

Zwischen Fürst, Adel und Gelehrten : Historiographie am Heidelberger Hof Studt, Birgit 2024

"Care selve fortunate ... " : Wälder auf der höfischen Musiktheaterbühne und in der Realität während der kurpfälzischen Regentschaft von Kurfürst Carl Theodor und Kurfürstin Elisabeth Augusta Langewitz, Helena 2024

Ein kurpfälzisches Stadtgeschlecht zwischen Bürgerstolz, Patriziat und Adel, betrachtet im Spiegel alter Urkunden : die zu Mosbach stadtsässigen Rüden und ihre hessen-darmstädtische Seitenlinie veränderten Namens Boßler, Marcel Christian 2024

Oberdeutsche Landfriedenseinungen unter Einschluss pfälzischer und bayerischer Wittelsbacher zur Zeit der Kurfürsten Friedrich I. und Philipp Immler, Gerhard 2024

Die Ordnung der Metalle - Bergbau und Montanunternehmer im Kanzleischriftgut der spätmittelalterlichen Kurpfalz | mit einem Exkurs zum Burgenbau zu Daimbach und Gau-Bickelheim Bröhl, Stefan 2024

Reformierte Gesangbücher pfälzischer Drucker in der Bibliotheca Palatina in Rom Schlechter, Armin 2024

"J" wie "Judenschaft". Eine Signatur im Kontraktenbuch der Stadt Heidelberg und was sich dahinter verbirgt | Immobilienerwerbungen von Juden am Ende der Kurpfalz 1770-1802 Bauer, Jo-Hannes 2024

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...