13 Treffer
—
zeige 1 bis 13:
|
|
|
|
|
|
Quellen zu Revolution und Krieg im Herzogtum Pfalz-Zweibrücken 1789-1794
|
Imhoff, Andreas |
2024 |
|
|
Empfehlungen an den Herzog : zwei unbekannte Briefe Philipp Melanchthons an Pfalzgraf Wolfgang von Zweibrücken von 1550 und 1551
|
Rummel, Walter; Melanchthon, Philipp; Kuhn, Philipp; Förderverein Landesarchiv Speyer |
2015 |
|
|
Zweibrücker Gesangbuch 1557 : Faksimileausgabe mit Erläuterung
| 1. Aufl. |
Bümlein, Klaus |
2007 |
|
|
Herzoglich zweibrückisches Hofpersonal und andere Bedienstete
|
Stuck, Kurt |
1999 |
|
|
Kirchenbuch der reformierten Pfarrei Mimbach-Webenheim : 1649-1695 ; Übertragung
| 2. Aufl. |
Wolf, Günter; Arbeitskreis Heimatgeschichte (Aßweiler) |
1995 |
|
|
Das Kirchenbuch der reformierten Pfarrei Mimbach : 1665-1695. Das Kirchenbuch der reformierten Pfarrei Hornbach : (nur Böckweiler, 1680-1707)
|
Gölzer, Bernd; Zweibrücker Arbeitsgemeinschaft für Familienforschung |
1995 |
|
|
Verwaltungspersonal im Herzogtum Zweibrücken : Regierungszentrale Zweibrücken, Oberämter Bergzabern, Kusel, Meisenheim, Zweibrücken, Ikonographie der herzoglichen Familien
|
Stuck, Kurt |
1993 |
|
|
Kirchenvisitationsprotokoll des Oberamtes Lichtenberg, 1609, auch Visitationsprotokoll von Konken genannt
|
Jung, Rudi |
1993 |
|
|
Kopfsteuerliste des Oberamtes Zweibrücken 1696
|
Schöndorf, Kurt; Oberamt Zweibrücken |
1992 |
|
|
Das Bruderschaftsbuch des Zisterzienserklosters Wörschweiler : (15. - 16. Jahrhundert)
|
Gebhart, Alfons |
1992 |
|
|
Register zu dem 1. Reformierten Kirchenbuch der Pfarrei Mimbach-Webenheim 1664 - 1695
|
Bohrer, Walter; Zweibrücker Arbeitsgemeinschaft für Familienforschung |
1991 |
|
|
Status Causae, nebst Rechtlicher Außführung der dem durchleuchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Christian dem III. Pfaltz-Graffen bey Rhein, Hertzogen in Bayern ... bevorstehende Succession in dem Hertzogthumb Zweybrücken ...
|
|
1729 |
|
|
Dermahliger Zustand des Amptes Lichtenberg und Nohfelden sampt beygefügtem Denombrement 1704
|
Cappel, Michael; Pfälzisch-Rheinische Familienkunde e.V.. Bezirksgruppe (Kusel) |
|
|