Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
27 Treffer — zeige 1 bis 25:

Eine gescheiterte Dynastie? Die Kinder des Winterkönigs und das Haus Pfalz-Simmern im 17. Jahrhundert Asch, Ronald G. 2024

Der mobile Serenissimus : soziale und geographische Itinerare der rheinischen Hochadels im 17. und 18. Jahrhundert Wrede, Martin / 1969- 2024

Die Stammtafel der Herren von Hohenfels-Reipoltskirchen : (überarbeitet und ergänzt 2023) Schneider, Klaus 2023

Die Erbmarschälle der Grafschaft und des Herzogtums Luxemburg Baums, Theodor / 1947- 2021

Schweikhard und Hans von Sickingen - die ältesten Söhne des berühmten Ritters Schauder, Karlheinz / 1931-2021 2021

Hirschhorn - Überlegungen zu Abstammung und linksrheinischem Besitz Ehrhard, Arno 2015

Nur noch Ruinen erinnern an Burg : aus der Geschichte eines verschwundenen Hunsrückdorfes und der Vögte von Hunolstein Kugel, Heinz 2010

Everhardus de Hoenfels dominus in Rypoltskirchen : ein "Reipoltskircher" als Domprobst in Trier ; ... und zwei in Stammtafeln bisher unberücksichtigte Herren von Hohenfels-Reipoltskirchen Schneider, Klaus 2010

Die Daun-Obersteiner und die Grafschaft Falkenstein Wild, Klaus Eberhard / 1929-2024 2007

Das Ankerwappen bei den Herren von Hohenfels Dolch, Martin / 1922-2011 2002

Die Teilnahme der Herren von Hohenfels-Reipoltskirchen an der Romfahrt des Königs Heinrich VII. Seitz, Ludwig; Schworm, Ernst / 1929-2016 2001

Der Regierungsstreit zwischen dem Prinzen Lebrecht von Anhalt und seiner Schwiegermutter, der Fürstin Elisabeth Charlotte von Schaumburg (1696) Schmiedel, Willi / 1931- 2000

Der Apfel fiel sehr weit vom Stamm : was in Preußen der "Alte Fritz", war Fürst Carl Ludwig für Grafschaft Holzappel und das Schaumburger Land Schmiedel, Willi / 1931- 1996

Die Ritter von Altdorf : ein Beitrag zur pfälzischen Adels- und Dorfgeschichte im Mittelalter Paetsch-Wollschläger, Kunigunde 1996

Die Herrensitze der Adelsfamilie von Flersheim : in der Pfalz, in Rheinhessen, im Saarland, an der Mosel und im Kraichgau Weber, Friedrich W. 1995

Die Herren und Grafen von Falkenstein (Taunus) : Studien zur Territorial- und Besitzgeschichte, zur reichspolitischen Stellung und zur Genealogie eines führenden Ministerialengeschlechts ; 1255-1418 Löffler, Anette 1994

Die Grafen von Sickingen und ihr linksrheinischer Besitz zwischen 1773 und 1819 Neumer, Franz / 1928-2022 1991

Die politische Geschichte von St. Johann von den Anfängen bis zur Französischen Revolution Übel, Rolf / 1956- 1991

Die Familie von Bruch Wisniewski, Andreas 1990

Letztes Aufflackern der Sickingischen Herrschaft Müller, Otto 1988

Die Herrschaft Hirschhorn. Studien z. Herrschaftsbildung eines Rittergeschlechts. Lohmann, Eberhard 1986

Das Posthorn im Wappen eines pfälzischen Adelsgeschlechtes Horter, Lothar 1985

Begegnung mit Hunolsteinern Mathern, Willy / 1902-1984 1971

Die Herkunft der Grafen von Veldenz Gauch, Hermann / 1899-1978 1968

Das Sickinger Wappen Kaller, Gerhard 1966

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...