Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
20 Treffer — zeige 1 bis 20:

Die Erhebung der Amtsumlagen in der Rheinprovinz und in Westfalen. Storck 1931

Die Not der Westgemeinden. Eine Denkschr. d. Oberpräsidenten d. Rheinprov. 1929

Die Polizeistrafgelderfonds in der Rheinprovinz. Lücker, Heinrich 1913

Schulden, Steuern und Kapitalvermögen der preußischen Städte und größeren Landgemeinden, insbesondere in den Provinzen Rheinland und Westfalen. Georg, L. 1911

Die Entstehung der Selbstverwaltung und die Ordnung des Finanzwesens in der Rheinprovinz. [Beiträge zur Geschichte der provinziellen Selbstverwaltung der Rheinprovinz.] Schneider, Ernst 1909

Sind die Dienstgrundstücke und Dienstwohnungen der Geistlichen und Lehrer in der Rheinprovinz der Kommunalgrundsteuer resp. Gebäudesteuer gemäß dem Gesetze vom 14. Juli 1893 unterworfen? Driessen, August 1900

Quebrachoholz-Zoll. Die Verhandlungen im preuss. Abgeordneten-Hause u. im rhein. Prov.-Landtage. Seine Bedeutung f. den Gerberei- u. Schälwald-Betrieb u. f. die gesammte Leder verbrauchende Bevölkerung des deutschen Reiches. Jungschläger, Werner 1894

Die Gesetze über das Grundbuchwesen und die Zwangsvollstreckung in das unbewegl. Vermögen im Gebiete des Rheinpreuss. Rechts zugl. als Ergänz, der 3. A. des Code civil hrsg. v. Hugo Loersch. 1890

Geschichte der Kommunalschulden in den Provinzen Rheinland-Westfalen in der ersten Hälfte des 19. Jhs. Bergius, J. C. 1869

Anweisung vom 31. März 1862 für das formelle Verfahren bei der Einschätzung der Liegenschaften in den Provinzen Rheinland und Westphalen nach dem Gesetz vom 21. Mai 1861, betr. die anderweite Regelung der Grundsteuer. Amtl. Ausg. 1862

Anweisung vom 14. Oktober 1862 zur Ausführung des Gesetzes, betreffend die Einführung einer allgemeinen Gebäudesteuer, vom 21. Mai 1861 [Gesetzsammlung S. 317] in den Provinzen Rheinland und Westphalen. 1862

Denkschrift des landwirtschaftlichen Vereins von Rheinpreußen über die gleichmäßige Vertheilung der Grundsteuer und die Aufhebung der Steuerfreiheiten. 1850

Zusammenstellung und Beurtheilung der Gesetze über den Staats-, den Departements- und den Gemeindehaushalt für den am linken Rheinufer gelegenen Theil der Königl. Preuß. Rheinprovinz. Dixius, B. 1842

Beiträge über die Grundsteuer-Verfassungen in Preußen in Bezug auf die Ueberbürdung der Provinzen Rheinland und Westphalen. Harkort, Friedrich 1838

Denkschrift zur Erläuterung des Gesetz-Entwurfes wegen der Veranlagung und Erhebung der Grundsteuer in den westlichen Provinzen [Rheinland u. Westf.] Als Ms. gedr. 1836

Preußen und Frankreich. Staatswirthschaftl. u. polit. unter vorzügl. Berücksichtigung d. Rheinprov. | 2., verb. u. verm. Aufl. Hansemann, David 1834

Rheinpreussen und seine staatswirthschaftlichen Interessen in der heutigen europäischen Staaten-Krise, oder vergleichende Betrachtungen über den frühern u. d. gegenwärt. Zustand d. Kgl. Preuss. Rheinlande, mit volkswirthschaftl. Vorschlägen u. statist. Nachweisungen. Kaufmann, Peter 1831

Abhandlung über das Schuldenwesen der Gemeinden in Rheinpreußen mit bes. Rücks. auf das Gesetz vom 7. März 1822. Haas, A. A. 1823

Auszug aus der Gesetz-Sammlung für die Kgl.-Preuss. Staaten. Das Zoll- u. Verbrauchs-Steuer-Tarif f. d. westlichen oder Rheinprovinzen enth. 1818

Denkschrift zum Entwurf einer königlichen Verordnung, betreffend die Feststellung und Untervertheilung der Grundsteuer in den beiden westlichen Provinzen [Rhein], gemäss der Vorschriften in d. ºº 3 und 9 des Grundsteuergesetzes vom 21. Mai 1861.

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...