49 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Alles Große soll erstehen so wie dieser Bau erstand. Schloss Stolzenfels bei Koblenz - ein preußisches Herrschaftssymbol der Romantik am Rhein
|
Fischer, Doris |
2020 |
|
|
"Alles Große soll erstehen, so wie dieser Bau erstand" : Preußens Herrschaftsrepräsentation im Lichte von Erhaltungs- und Wiederaufbaumaßnahmen an Baudenkmälern des Rheinlandes
|
Fischer, Doris |
2015 |
|
|
Das ganze Deutschland soll es sein : die Preußen im Westen ; [Arp-Museum Bahnhof Rolandseck, 1. Mai bis 16. August 2015 ; Museum LA8 Baden-Baden, 19. September 2015 bis 28. Februar 2016]
| 1. Aufl. |
Haberland, Irene; Kornhoff, Oliver; Winzen, Matthias; Arp Museum Bahnhof Rolandseck |
2015 |
|
|
Preußische Porträts : zwischen Revolution und Restauration
|
Hentschel, Volker |
2015 |
|
|
200 Jahre Preußen am Rhein [Bildtonträger] : Nachwirkungen einer schwierigen Beziehung ; Sendedatum: 17.05.2015
|
Küll, Patricia; Kastenholz, Utz; Südwestrundfunk |
2015 |
|
|
Preußen an Rhein und Mosel
| 1. Aufl. |
Custodis, Paul-Georg; Rheinischer Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz |
2015 |
|
|
"Großer Schnabel, kleines Hirn und Drang nach Süden!" : die Preußen in den Rheinlanden
|
Steinbach, Peter |
2015 |
|
|
Romantische Politik? : die preußische Ästhetisierung von Herrschaft
|
Winzen, Matthias |
2015 |
|
|
Für Ruhe und Ordnung : Einsätze des Militärs im Innern (1820 - 1918) ; Preußen - Westfalen - Rheinprovinz
| 1. Aufl. |
Vollert, Michael P. |
2014 |
|
|
Preußen und Bayern am Rhein
|
Felten, Franz J. |
2014 |
|
|
Vor 200 Jahren: Das Rheinland kommt zum Königreich Preußen
|
Stoffel, Werner |
2014 |
|
|
Einführung zu "Preußen und Bayern am Rhein" mit Annotationen zu Geschichte und Beziehungsgeschichten an Rhein, Mosel und Saar
|
Felten, Franz J. |
2014 |
|
|
Hasslieben am Rhein : vergleichende Beobachtungen zur bayerischen und preußischen Präsenz am Rhein im 19. und 20. Jahrhundert
|
Kißener, Michael |
2014 |
|
|
Preußische Katholiken und katholische Preußen im 20. Jahrhundert
|
Faber, Richard; Puschner, Uwe |
2011 |
|
|
Preussen als Kulturstaat
|
Neugebauer, Wolfgang; Holtz, Bärbel; Meinecke, Andreas; Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften |
2009 |
|
|
Die Festungspläne des Preußischen Kriegsministeriums : ein Inventar
|
Bliß, Winfried; Preußen. Kriegsministerium |
2008 |
|
|
Die Einstellung der preußischen Eliten zum Rheinland
|
Arnolds, Willi |
2008 |
|
|
Die preußische Dreieckskette vom Rhein über Schlesien nach Memel 1817 - 1834
|
Schmidt, Rudolf |
2007 |
|
|
Die Kirchenpolitik des Ministeriums Altenstein in der Rheinprovinz: Forschungsstand und Quellenlage
|
Renger, Christian |
1990 |
|
|
Die Entwicklung der rechtlichen Verhältnisse zwischen Kirche und Staat in Preussen-Deutschland in ihrer Wirkung auf den Kulturkampf in Unkel
|
Kölsch, Anton |
1984 |
|
|
Der "Feldzug" nach Oberlahnstein (23. Juli 1865) - Nachklänge zu einem preußischen Abgeordnetenfest in der Konfliktszeit
|
Parent, Thomas |
1983 |
|
|
Preußische Konfessionspolitik am Rhein im 19. Jahrhundert
|
Höroldt, Dietrich |
1982 |
|
|
Die Entwicklung der optischen Telegrafie in Preußen
|
Herbarth, Dieter |
1978 |
|
|
Die industriellen Zusammenhänge der preußischen West- und Ostprovinzen im 18. und 19. Jahrhundert
|
Fuchs, Konrad |
1966 |
|
|
Die geistliche Gerichtsbarkeit der katholischen Kirche in Preussen in Vergangenheit und Gegenwart : mit besonderer Berücksichtigung des Westens der Monarchie
|
Kaas, Ludwig |
1915 |
|