38 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Die Lager Gurs und Rivesaltes als Vorstationen von Auschwitz
|
Wiehn, Erhard Roy / 1937- |
2022 |
|
|
Wer kennt noch die Namen? : im Oktober 1940 wurden 6500 Jüdinnen und Juden aus der Pfalz, aus Baden und von der Saar deportiert. Das Ziel der Sonderzüge: Das Lager Gurs am Rand der Pyrenäen ...
|
Gilcher, Dagmar / 1960- |
2021 |
|
|
Vom Schicksal jüdischer Kinder in Gurs
|
Paul, Roland / 1951-2023 |
2020 |
|
|
Im Morast der Erinnerung : am frühen Morgen des 22. Oktober 1940 begann die Deportation von über 6500 jüdischen Männer, Frauen und Kindern aus Baden, Pfalz und Saarpfalz in das Lager Gurs ...
|
Gilcher, Dagmar / 1960- |
2020 |
|
|
"Ich verlasse mich auf den Anstand der gebildeten Jugend von heute, mitzuhelfen, eine bessere Welt zu schaffen" (Liesel Salmon) : Gedenken an die Deportation der badischen, pfälzischen und saarländischen Jüdinnen und Juden nach Gurs 1940
|
Paul, Roland / 1951-2023 |
2020 |
|
|
"Ich sah meine Eltern erbleichen, zu Tode erschrecken" : vor 80 Jahren fand die erste Massendeportation deutscher Juden nach Gurs statt
|
Lang, Alexander |
2020 |
|
|
Die Deportation der badischen und pfälzischen Juden nach Gurs 1940 und die Judenpolitik der Vichy-Regierung
|
Martin, Michael / 1947- |
2014 |
|
|
Verlorene Kindheit : pfälzische Kinder in Gurs und anderen südfranzösischen Lagern
|
Paul, Roland / 1951-2023 |
2013 |
|
|
Die Deportation der badisch-pfälzischen Juden nach Gurs und die Judenpolitik der Vichy-Regierung
|
Martin, Michael / 1947- |
2013 |
|
|
Die Deportation der Juden aus Baden und der Saarpfalz
|
Meyer, Beate / 1952- |
2011 |
|
|
"Die Deutschen töteten, die Franzosen ließen es zu" : die Deportation der badisch-pfälzischen Juden im Oktober 1940 und die Judenpolitik Vichys
|
Martin, Michael / 1947- |
2011 |
|
|
Gedenkarbeit zum Schicksal der Juden in der Pfalz, insbesondere zur Deportation nach Gurs
|
Paul, Roland / 1951-2023 |
2010 |
|
|
Endstation für pfälzische Juden : Deportation nach Gurs vor 70 Jahren ; Ende der Gemeinden in Städten und Dörfern
|
Paul, Roland / 1951-2023 |
2010 |
|
|
Zum Packen blieb oft nur eine Viertelstunde
|
Weber, Otmar / 1939- |
2010 |
|
|
Das Leiden - zu schwer und zu viel : zur Bedeutung der Massendeportation südwestdeutscher Juden
|
Steinbach, Peter / 1948-; Romberg, Otto R. |
2010 |
|
|
Im Wartesaal zur Hölle von Auschwitz : das Lager Gurs und das Erinnern an die Deportationen aus Südwestdeutschland
|
Gilcher, Dagmar / 1960- |
2010 |
|
|
Internierungslager Gurs : zum 70. Jahrestag der Deportation jüdischer Menschen nach Südfrankreich
|
Paul, Roland / 1951-2023 |
2010 |
|
|
Die Deportation aus der Pfalz nach Gurs
|
Paul, Roland / 1951-2023 |
2010 |
|
|
Nach Frankreich und Belgien emigriert, in Gurs interniert : Pfälzer Schicksale - zum 70. Jahrestag der Deportation jüdischer Mitbürger
|
Paul, Roland / 1951-2023 |
2010 |
|
|
Vergessene Orte?: Die Erinnerung an die südfranzösischen Internierungs- und Konzentrationslager in der Literatur und an den historischen Orten
|
Nickel, Claudia |
2008 |
|
|
Das Ende der jüdischen Gemeinden : die Deportationen vom 22. Oktober 1940
|
Morweiser, Hermann |
2007 |
|
|
Eine Landauerin schreibt aus Gurs : das schwere Schicksal der Gretl Drexler im Internierungslager in Frankreich
|
Paul, Roland / 1951-2023 |
2004 |
|
|
"Das Ende sind wir" : Leben und Tod in Gurs, der "Vorhölle von Auschwitz"
|
Mittag, Gabriele |
2001 |
|
|
Das Pyrenäenlager Gurs im Blickfeld der R.A.F. : neue Fotobelege zur badischen Gedenkstättenkunde
|
Mebes, Hans-Detlef |
2001 |
|
|
"Wir haben dauernd Hunger ... " : die Deportation pfälzischer Juden in das Camp de Gurs
|
Stöcker, Jens / 1973- |
2001 |
|