281 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Aspects of Permian palaeobotany and palynology
|
Kerp, Hans |
1990 |
|
|
Mineralogischer Streifzug durch Rheinland-Pfalz und das Saargebiet, Frühling 1974. Betr. auch Theißbergstegen.
|
Lauenstein, Hans-Joachim |
1974 |
|
|
Origin and crystallization history of permian tholeiites from the Saar-Nahe-Trough, SW Germany.
|
Nicholls, I. A.; Lorenz, Volker / 1941- |
1973 |
|
|
Einige Bemerkungen zur Geochemie der Magmatite des Saar-Nahe-Pfalz-Gebietes.
|
Dieter, Jung; Vinx, Roland |
1973 |
|
|
Turbidite aus dem Unterrotliegenden des Saar-Nahe-Gebietes: ein Beitrag zur Sedimentologie limnischer Ablagerungen
|
Negendank, Jörg F. W. / 1938- |
1972 |
|
|
Sekundäre Rotfärbung im Rotliegenden der Saar-Nahe-Senke/SW-Deutschland. Mit 7 Abb.
|
Lorenz, Volker / 1941- |
1972 |
|
|
The "Rotliegend" of the Saar-Nahe-Region. Mit 7 Fig.
|
Falke, Horst |
1971 |
|
|
Über den "Hygrophyllit" im Rotliegenden des Saar-Nahe-Gebietes, ein Beitrag zur Diagenese pyroklastischer Gesteine.
|
Heim, Dieter |
1971 |
|
|
Collapse Structures in the Permian of the Saar-Nahe area, Southwest Germany. [Donnersberggebiet]
|
Lorenz, Volker / 1941- |
1971 |
|
|
Sedimentologische Erscheinungen aus dem Unterrotliegenden des Saar-Nahe-Gebietes.
|
Negendank, Jörg F. W. / 1938- |
1970 |
|
|
Exzessive Bodenerosion um und nach 1800 [im Gebiet Lothringen, Westpfalz, Saargegend].
|
Hard, Gerhard |
1970 |
|
|
Über die Farben der Buntsedimente im saarpfälzischen Rotliegenden und im Buntsandstein.
|
Heim, Dieter |
1970 |
|
|
Lithologische Untersuchung der Altenglaner Schichten im saarpfälzischen Unterrotliegenden mit besonderer Berücksichtigung der Karbonatgesteine. [Ausz.].
|
Stapf, Karl R. G. |
1970 |
|
|
Grundzüge und Probleme der Entwicklung der Oberflächenformen des Saarlandes und seiner Umgebung. Mit 1 Kt. u. 8 Abb.
|
Liedtke, Herbert |
1969 |
|
|
Das Rubidium-Strontium-Alter unterpermischer Rhyolithe des Saar-Nahe-Gebiets.
|
Schäfer, Karlheinz; Orliac, Jacques |
1969 |
|
|
Zur stratigraphischen Korrelation auf Grund des gesteinsmagnetischen Verhaltens und Anwendung auf das Oberrotliegende und den Buntsandstein von Rheinland-Pfalz und Saar.
|
Dachroth, Wolfgang |
1969 |
|
|
Das obere Westfal D im saar-lothringischen Becken.
|
Niesluchowski, Peter |
1969 |
|
|
Versickerungsvorgänge in der Buntsandsteinzone des südlichen Saarlandes.
|
Heitele, Hubert |
1968 |
|
|
Bodenerosion in Süddeutschland. Erläuterungen zu Karten von Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland. Mit 28 Kt.
|
Hempel, Ludwig |
1968 |
|
|
Uran- und Spurenelementführung von Kohlen und anderen Sedimenten des Stefan C und des Unterrotliegenden der Saar-Nahe-Senke.
|
Oppermann, Hermann |
1967 |
|
|
Spurenelemente in permischen Magmatiten des Saar-Nahe-Gebietes als Hilfsmittel zur Lösung von stratigraphischen und genetischen Fragen.
|
Siegers, Arnold |
1967 |
|
|
Zur Geochemie der Schichten der Kreuznacher Gruppe im Saar-Nahe-Gebiet.
|
Falke, Horst |
1966 |
|
|
Spurenelemente in den Unterrotliegend-Sedimenten der Saar-Nahe-Senke.
|
Herzberg, Wilfried |
1966 |
|
|
Schwefel-Isotopen-Untersuchungen an Evaporiten der Kreuznacher Gruppe (Zechstein?) im Saar-Nahe-Gebiet.
|
Nielsen, Heimo; Hoefs, Joachim; Müller, German |
1966 |
|
|
Die Zusammenhänge zwischen Sedimentation, Regionalrelief und Regionalklima im Rotliegenden des Saar-Nahe-Gebietes.
|
Falke, Horst |
1965 |
|